Wie man (bewußt?) das Klima vergiftet. (Sammelthreads)

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Montag, 29.11.2021, 08:16 (vor 1212 Tagen) @ Der Blaschke

Hallo.

Die "Neue Osnabrücker Zeitung" titelt prominent auf Seite 1 oben:


[image]


Abgebildet ist ein EINZELNER Fernzug. Und 40 Verstöße.

VIERZIG!

Da bekomme ich Panik. Sooooo viele Querulanten im Zug. In EINEM Zug womöglich. HILFE! Und danke, lieber Gesetzgeber, dass du 3G durchgesetzt hast.

Hätt‘ ma auf Scheuer gehört…

Wobei 2G+ noch besser wäre. Nur Geimpft UND mit aktuellem Test. Und bitte VORM Einsteigen!

Da bin ich sofort dabei. Man erhielte eine App auf dem Smartphone, wenn es NFC unterstützt bzw. einen RFID-Tag und kann damit an einem Leser (man muss es nichtmal ranhalten) ein- oder auschecken. Auf diesem Chip wäre dann eben zumindest der 3G- oder was auch immer-Nachweis drin, den man natürlich auch validieren kann. Die Ausrüstung der Züge mit entsprechender Technologie sollte nicht schwer sein und im Prinzip kann man auch Fahrkarten damit ein- oder auschecken. Wenn da was fehlt, kann das ja im System dann so angezeigt werden.

VIERZIG Verstöße. Meine Güte, da sterbe ich ja fast mit vor Angst.

Da würde ich erstmal den Speisewagen aufsuchen.

Und so ist die Botschaft ja wohl auch gemeint!

Dann ist es eine doofe Botschaft

Die Zeitung gehört zu einem der großen deutschen Regionalzeitungsverlage und hält sich selbst für ein Qualitätsmedium.

das tun viele.

Und es stimmt ja sogesehen auch: Fakenews sind das ganz sicher nicht.

Korrekt


Und doch: welcher beim Lesen der Überschrift hoch erregte Konsument liest dann in Ruhe weiter?

Ich. Weil ich doe Fähigkeit besitze, sowas einzuordnen.

Die 40 beziehen sich auf VIER Tage.

Also noch unspektakulärer

Sind also nur noch 10 am Tag.

In einem Zug. Das ist relativ gesehen ziemlich wenig

Klingt schon anders. Kontrolliert wurden 20.000. Am Tag. Also 10 von 20.000, die erwischt wurden.

Ich finde es faszinierend, dass man kontrolliert. Wenn in Tschechien die Zugbegleiterin jemanden ohne Maske antrifft, kann es gut sein, dass sie erstmal einen Smalltalk mit ihm macht. Man kennt sich ja anscheinend.

Ergibt, kann man ja schnell ausrechnen, 0,5 Promille! Promille. Nicht Prozent. 0,5. Da darf ich ja mehr Alkohol im Blut haben.

Hängt davon ab. Glaub für Fahranfänger in der Probephase gilt 0,0.

Man hat also in ALLEN Zügen mal gerade 0,5 Promille der Kunden rausgesetzt.

Wenn‘s nur so wenige waren, scheint es ja zu funktionieren.

Oder anders ausgedrückt: ein Fliegenschiss, ein Pups, völlig vernachlässigenswert. Für die 10 brauchte es 9.000 Kontrollettis. 8.990 haben also pro Tag kein 'Erfolgserlebnis' gehabt. Kanonen, Spatzen - kommt das hin?

Es ist ja schonmal was, dass komtrolliert wird.


Das vermeintliche Problem ist jedenfalls gar keines.

Ist doch auch schön.

Aber das wäre natürlich eine etwas blöde Schlussfolgerung. Erstens hat man dann nichts zu drucken. Und zweitens wäre das auch langweilig. Da berauscht man sich doch lieber! VIERZIG Rauswürfe.

28 Stichwunden!

So jedenfalls erzeugt man dann Pogromstimmung

Gut jetzt bist du entgleist.

- die dann gerne weiter hinten in Feuilleton beklagt wird; Spaltung der Gesellschaft und so.

Die Gesellschaft ist längst gespalten und das war schon vor 3G so. Das ist schon vor der Impfpflicht so. Österreich wird das ja ab Februar einführen.

Dass man selbst dazu mit solcher Art Berichterstattung mit dazu beiträgt: geschenkt ...

Spannend ist eher, wenn Realität und Berichterstattung auseinanderklaffen.

Medien im Frühjahr: „ Es gIBt gAnZ sTrEnGe kOnTrOlLeN aN dEn GrENzEn uNd DiE wErDeN jEtZt nOcH vErScHäRFt“

realität:
Keine Kontrollen im Zug, selbst zu Hochzeiten der Pandemie nicht. Gar nichts. Du kannst in Tschechien nach dem Aussteigen am Bahnhof an 2 Polizisten vorbeilaufen und die haben keine Muße, sich mit dir zu befassen


Schöne Grüße von jörg


By the way: wem die Kontrollen zu langweilig sind und wer mal etwas Drive in die Bude bringen und bei der Panik mittendrin statt nur dabeisein will, der fragt - ganz höflich und tiefenentspannt! - den jeweiligen Kontrolleur mal nach seinem 3G-Nachweis. Da der ja im Dienst ist und im Zug, braucht der ja auch einen ...

Mit etwas Glück verspricht das ganz großes Kino! ;-)

Die Zündschnur des Herrn Sheriffs war jedenfalls erstaunlich kurz. Weiß gar nicht, warum ...

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum