Wir wollen doch mit der Natur leben. (Sammelthreads)

Der Blaschke, Sonntag, 28.11.2021, 13:58 (vor 1142 Tagen) @ Paladin
bearbeitet von Der Blaschke, Sonntag, 28.11.2021, 14:00

Huhu.


(Hervorhebung durch mich)

Um ein einigermaßen geordnete Leben wieder herzustellen, scheint die (im Moment regelmäßige) Impfung erstmal notwendig zu sein, eine dauerhafte Kontaktreduzierung in den Wintermonaten halte ich jedenfalls nicht für vermittelbar.

Wenn man genau drüber nachdenkt: warum denn nicht?

Die Natur fährt doch im Winter auch runter. Der Baum ist kahl. Der Igel pennt. Und die Blume blüht nicht mehr.

Und bei uns gibt's im Winter auch weniger Eisdielen. Und kein(?) Jahrmarkt im Januar.

Warum also gehen nicht auch wir Menschen und unsere Wirtschaft in eine Art Winterschlaf?

Da muss man doch z.B. mal die Düsseldorfer Karnevalisten loben, die den Rosenmontagszug im Mai veranstalten wollen. Die haben die Zeichen der Zeit erkannt. Auch diesen Winter/Frühjahr wird das meiste ausfallen - schon das zweite Jahr. Und dass das Virus länger bleibt, dringt auch bei immer mehr Menschen ins Bewußtsein.

Denn schlussendlich wird es doch so kommen. Wir werden unseren Kalender und unser Leben und damit auch die ganze Wirtschaft umstellen müssen. Etwas mehr Halligalli im Sommer - im Winter mehr Tristesse.

Die Kontraste werden sich also verschärfen. Heißt für die Eisenbahn: wir brauchen wieder einen Sommer- und einen Winterfahrplan. Noch mehr Verkehr im Sommer. Gewaltige Einschränkungen im Winter. Und dann die Technik und Wartung so umorganisieren, dass die überwiegend im Winter stattfinden kann. Der einsame Gleisbauer bekommt wegen der Einsamkeit auch im Winter kein Corona.

Für die Eisenbahn wirtschaftlich gut. Und die Arbeitsplätze werden deutlich anspruchsvoller und besser bezahlt: denn der Techniker ist dann vor allem im Winter Techniker - während er im Sommer Servicepersonal auf dem Zug ist. So kommt man mit deutlich weniger Personal aus; allerdings werden die, die da sind, besser entlohnt.

Jedenfalls ist 24/7/365 mausetot.

Und nein, das hat jetzt absolut nichts mit Schwarzmalerei zu tun; ganz im Gegenteil: jedes und alles in der Natur muss sich auch immer wieder regenerieren. Und so wird es uns auch gehen. Die Winter werden trostloser - aber die Sommer wissen wir dafür umso mehr zu genießen! Wer braucht eine Fußgängerzone mit Außengastronomie im Januar?

Und so werden wir wie die Natur leben. Also mit der Natur. Es wird also anders werden. Das 'alte Leben' gibt's nicht zurück! Deswegen muss das neue aber nicht schlechter sein.

So, jetzt kannste mich wieder als 'Unke' bezeichnen ... ;-)


Schöne Grüße von jörg


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum