Na dann ... (Allgemeines Forum)

GibmirZucker, Montag, 11.05.2020, 12:58 (vor 1815 Tagen) @ Manitou

Die Studie ist natürlich nicht repräsentativ, aber sie sollte gerade deshalb weiterverfolgt werden - weil das Ergebnis überraschend ist. Nach aller Logik, müssten mehr Raucher infiziert sein, da
- Raucher viel häufiger die Finger am Mund halten
- häufiger Schutzmasken ablegen
- in Gruppen häufiger zusammenstehen
- eher schwere Krankheitsverläufe haben, also häufiger getestet werden
Dies alles würde von mir als medizinischen Laien zur Annahme führen, dass Raucher deutlich überrepräsentiert sind in der Statistik. Warum in der kolportierten Studie ein derart anderes Ergebnis publiziert worden ist, sollte näher untersucht werden. Entweder
- schützt Rauchen wirklich vor einer Ansteckung
- ist die Studie gefälscht, bzw mit Absicht Spezialfälle ausgewählt

Dass das Ergebnis zufällig aufgrund geringer Fallzahlen so unsinnig ist, fällt mir schwer zu glauben. Erwartetes und ermitteltes Ergebnis divergiert ja nicht bin 10-20 Prozent, sondern eher um 500 Prozent.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum