OT: Grenzpunkte und internationaler Tarif (Allgemeines Forum)

Christian_S, Mittwoch, 21.09.2022, 12:06 (vor 1002 Tagen) @ JeDi

Die grundsätzliche Geltung der ergibt sich aus der Internationalen Fahrt. Die Fahrt als solche findet ja außerhalb des räumlichen Geltungsbereiches der Binnentarife statt - da du an Grenztarifpunkten nicht aussteigen kannst sind auch keine Konstrukte mit zwei Fahrten denkbar. Den Rest regeln die SCIC-NRT, zum Beispiel in der Definition eines Grenztarifpunktes.

Ganz richtig ist dies auch nicht, s.u.


Ein weiteres Indiz ist, dass die CD bei Angabe einer bestimmten Fahrkartenkombination (zum Beispiel „mit BC100 von Prag nach Berlin“) auch den Inlandsanteil zum SCIC-NRT abfertigen, einen Fahrschein bis Schöna (Gr) gibts nur, wenn man ihn explizit verlangt.

Das es diesen Fahrschein ab/bis Schöna(Gr) gibt hat aber eben seinen Grund, dass die Kombination bestimmter Fahrscheine doch möglich ist.
In Basel z.B. gibts diesen Tarifpunkt scheinbar nicht, da erscheint auf dem für die Schweiz gültigen Fahrschein dann immer Basel Bad als Beginn bzw Ziel.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum