Eine Bundesweite Maßnahme für einen NRW-Wahlkampf? (Allgemeines Forum)

idle2, BDK, DN, BHDF, Montag, 09.05.2022, 14:52 (vor 395 Tagen) @ Salzufler

Wenn dem so wäre, dann verrate uns doch bitte wo genau diese von dir erwähnte Partei mit dem 9€- Tickte so herumpralt und sagt, dass es ihre Idee gewesen ist und dass es alleine die Idee dieser Partei war!

Den Begriff einer Koalition muss ich dir hoffentlich nicht erklären. Wer die Mehrheit stellt auch nicht. Also um deine fesche Frage zu beantworten, nein die Kanzlerpartei hat das nicht alleine beschlossen sondern der Koalitionsausschuss empfohlen.

Das 9€ Ticket ist nur ein Bestandteil des Entlastungspaketes 2022: Steuer auf Kraftstoffe werden gesenkt, eine Energiepauschale, Kinderbonus, Harzer Bonus werden gezahlt und das vorübergehende 9€ Ticket kommt.

Es war klar bei den ganzen (liberal wirkenden) Entlastungen musste noch etwas "grünes" mit dazu.

Der Zeitpunkt ist mit der Ferienzeit schlecht gewählt, in den Herbst/Wintermonaten würde die eigentliche Zielgruppe (mit vielen Fahrten = Pendler) evtl. besser erreicht. Warum also gerade jetzt das Ticket?

Hier ist der Vorwurf des Wahlkampfgeschenkes gerechtfertigt.

Ach du wolltest ja "Nachweise" dann schau doch bitte in das Wahlprogramm Bundestagswahl 21 der Grünen. In dem sich klar zum ÖPNV in der Stadt und auf dem Land bekannt wird. Also dauerhaft, nicht für 3 Monate. Aber es war ja Corona und "jetzt" "urplötzlich" und "aus dem Nichts" macht dieser Putin Stress. Da muss man seine Agenda natürlich hinten anstellen.

--
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum