Du suchst - und bist fündig geworden. (Allgemeines Forum)

Der Blaschke, Mittwoch, 21.07.2021, 23:43 (vor 1272 Tagen) @ Tobias Brunnbach

Huhu.

Und welcher Teil davon ist überhaupt bereit, sich für geringes Geld in unserer auseinandergehenden Gesellschaft öffentlich als "Helfer" und Angriffsziel für den Hass zu vieler Leute zur Verfügung zu stellen?

Ich!

Und so konnte ich am Wochenende mal wieder 9 Fahrgäste glücklicher machen.

2 hatten Einzeltickets Bremen Kirchweyhe. Waren Neukunden. Und empfanden das als teuer. Jetzt kennen sie auch das Tagesticket. Und wissen, dass das nicht nur im Zug, sondern auch in der Bremer Straßenbahn gilt. Und im Bus.

2 Jungspunde waren am Wochenende in Hamburg gewesen. Und hatten jeder ein Niedersachsenticket für 23 Euro. Jetzt wissen sie, dass EIN Ticket für zwei auch gegangen wäre.

Und einmal 3 und einmal 2 Reisende wollen bei Ankunft 15.26h in Osnabrück mit dem IC um 15.53h in die Niederlande. Durch frühzeitiges Ermitteln der aktuellen Verkehrslage konnte ich Ihnen mitteilen, dass sie evtl in Osnabrück noch den IC, der 13.53h fahren sollte, erreichen können; der hatte was bei plus 95, wenn ich mich recht erinnere. Sie sollten sich deswegen sofort zu Gleis 12 begeben und das eruieren. Der 15.53h wurde zu dem Zeitpunkt auch schon mit irgendwas bei plus 70 gemeldet.

Alle haben sich bedankt und fanden das nett. Während ich wegen dieser Veröffentlichung hier - oder wenn es wer mitbekommt - womöglich wieder Ärger bekomme oder rausfliege, weil mir solche Auskünfte wie alles andere auch untersagt sind. Vorgabe der Direktion. Interessiert mich aber nicht. Das Denken muss immer vom Kunden her ausgehen. Der muss zufrieden sein. Denn schlussendlich bezahlt der mich. Und das ist immer das wichtigste: ich muss den Kunden so befragen und behandeln, dass ich den auch noch mal befragen kann und der Kunde beim nächsten Mal so denkt wie nach dem Zahnarztbesuch: war ja gar nicht schlimm; im Gegenteil. Die Ergebnisse müssen natürlich richtig sein und korrekt ermittelt werden; beim Rest lasse ich mir aber nicht reinquasseln von Vorschriftenjüngern, die immer wissen, was alles nicht vorgesehen ist oder etwas praxisferne Ideen haben.

Da ich unterschiedlos jeden in der Platzgruppe zu befragen habe, mache ich das auch bei jedem. Da hab ich mich auch schon zu Fußballfans getraut. Und zu Partymäusen. By the way: die sich da mal mit am meisten daneben benahmen, war eine Gruppe Damen aus Minden mit DB-Mitarbeiterausweisen.

Jedenfalls gibt mir das regelmäßige Lächeln der Fahrgäste recht. Und wenn ich an der Tür Aussteiger zähle und sich die befragten Kunden mit netten Worten verabschieden, kann auch nicht so viel falsch gelaufen sein. Das reicht mir übrigens als Motivation völlig aus: den Menschen ein Lächeln auf's Gesicht zu zaubern. Und das klappt auch oft genug, wenn man's vernünftig angeht. Bei manchen klappt es nicht, aber auch das ist in Ordnung. Man wüßte die Netten ja viel weniger zu schätzen, wenn es nicht auch unfreundliche gäbe.

Ich bin allerdings nicht der einzige Gute. Ich kenne einige Kollegen, die sind mindestens genau so gut wie ich, wenn nicht auch noch besser. Und ich kenne auch viele gute und sehr gute Schaffner.

Wie es das Gegenteil auch gibt. Schlechte Interviewer und Schaffner, die ich während der ganzen Fahrt nicht einmal zu Gesicht bekomme.

Wer mit Menschen und deren Vielfältigkeit und den vielen verschiedenen Situationen des Aufeinandertreffens aber nicht klarkommt, der ist im Dienstleistungssektor schlichtweg falsch. Da empfiehlt sich Tunnelbau oder Kranführer oder Käferartenzähler oder Aktenverwalter. Ich käme ja auch nicht auf die Idee, Diätberater oder Cola Zero-Promoter zu werden.

Ach ja, und dem 'Hass' hier im Forum stelle ich mich natürlich auch. Gibt ja ein paar Spezialisten, denen ich mit manchen Beiträgen eine Freude mache, weil sie sich dann an mir mal wieder abarbeiten können - nicht zu verwechseln mit fundierter Gegenargumentation. Wie auch hier im Baum ein Leidensgenosse unterwegs ist - natürlich im Gegensatz zu mir nicht unter Klarnamen. Ja mei - es belastet mich nun nicht ... Wie sagte schon dereinst Jean-Paul Satre: wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen. Ich würde es nun etwas höflicher ausdrücken, aber so vom Grundsatz lag der Satre da schon nicht ganz falsch. Und jetzt beißen diejenigen welchen wieder in die Tischkante und warten auf die nächste Gelegenheit. C'est la vie. Und das ist ja auch gut so. Wäre ja sonst auch langweilig. Wobei mir übrigens die Ehre ja schon dadurch erwiesen wird und die Relevanz nachgewiesen ist, dass sie mit ihrer Schreiberei ja kundtun, dass sie noch immer meine Beiträge lesen, obwohl sie doch genau wissen, dass ohnehin selten was sinnvolles drinsteht und sie der Inhalt nur wieder erregt. Warum sie es trotzdem lesen, ist mir dann ein Rätsel - als Schnitzelfan lese ich nun auch nicht regelmäßig Veggie-Magazine. Aber das werde ich vermutlich nie mehr ergründen. Aber damit lebe ich auch ...

Schöne Grüße von jörg


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum