Deswegen Automatentickets von Vorteil! (Allgemeines Forum)

gnampf, Montag, 12.02.2024, 21:11 (vor 404 Tagen) @ Sanformatiker

Ticket wird bei Kontrolle gescannt, Kontrollgerät zeigt an bisher kein Scan, Zähler in der Datenbank geht um 1 hoch, Ausdruck wird gezangt. Bei der 2. Kontrolle zeigt das Gerät, wurde bereits einmal geprüft, ein Zangenabdruck ist da, passt, Zähler in der Datenbank geht noch einen hoch. Beim zweiten Ausdruck würde aber der Zangenabdruck fehlen, obwohl der Code ja schon vom ersten Ausdruck als gescannt hinterlegt ist. -> Da passt was nicht.

das scheitert aber spätestens, wenn das ganze Handy komplett von Zangenabdrücken durchlöchert ist... denn die Lösung scheitert eben bei Handytickets ;-)

Wenn es tatsächlich so gewollt ist, macht es ja sogar Sinn den Verkauf am Automaten einzustellen und auch am Schalter praktisch nur noch Online-Tickets zu verkaufen. Aber: Auch der Flexpreis ist als Online-Ticket personengebunden.

Der DB würde das sicher gefallen. Aber da kommt halt ihr Hauptproblem wieder, die quasi-Monopolstellung und ihr Haupteigentümer, Vater Staat. Entsprechend können sie halt nicht beliebige Vorgaben bei den Tickets machen. Entsprechend tastet man sich halt auch erstmal vorsichtig ran, erstmal die Sparpreise nur personengebunden, Bahncards nur digital, Angebot am Automaten einschränken... schauen wie groß die Proteste werden und obs den Eigentümer oder die Gerichte stört... wenn nicht ausweiten. Stark rückläufige Fahrgastzahlen könnten natürlich auch für ein Umdenken sorgen, aber ich denke das ist aktuell nicht zu befürchten.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum