Betrugsrisiko gering (Allgemeines Forum)
Sicher besteht ein gewisses Risiko, aber nicht umsonst ist die Lastschrift das Standardverfahren beim Einkauf im Supermarkt, wenn man mit Karte zahlt.
Gerne korrigieren, ich bin kein Experte für Zahlungsverkehr. Aber soweit ich weiß, sind im Einzelhandel "EC"(girocard)-Zahlungen mit PIN keine normalen Lastschriften. Zumindest kann man diese nicht wie normale Lastschriften per Klick zurückgeben, sondern muss bei meiner Hausbank beispielsweise ein Formular mit Begründung ausfüllen und an die Bank schicken, die das ganze dann prüft. Also etwa so ähnlich, wie ein Chargeback bei der Kreditkarte.
Nur girocard-Zahlungen mit Unterschrift sind "echte" Lastschriftzahlungen, die sehr einfach zurückgegeben werden können. Die gibt es aber kaum noch.
Offensichtlich ist auch hier das Ausfallrisiko kalkulierbar, sonst würden die Geschäfte das nicht anbieten.
Ich persönlich habe in den letzten Jahren einen erheblichen Rückgang der Möglichkeit, mittels Lastschrift zu zahlen, festgestellt. Das gilt insbesondere für den Online-Handel. An meiner Bonität liegt es nicht (der Score ist überall sehr gut, aber erst, seit ich durch die Baufi Schulden bei der Bank habe). Insofern glaube ich schon, dass es da vermehrt Betrugsfälle/Ausfälle gab. In wie weit diese Entwicklung auf das Ausfallrisiko bei der Zahlung des 49€-Abos übertragbar ist, sei mal dahingestellt. Aber ich sehe es eher so wie Blaschke (war der nicht sogar mal Bankster? :P). Die Idee mit der verpflichtenden Lastschrift für alle dürfte eine dumme Idee gewesen sein, ich bin mir aber recht sicher, dass man für bestimmte Personenkreise mehr oder weniger freiwillig andere Zahlungsweisen ermöglichen wird.
gesamter Thread:
- Sammelthread "Deutschlandticket" -
Administrator,
13.03.2023, 15:57
- Deutschlandticket - cui bono? -
плацкарт,
13.03.2023, 15:54
- Deutschlandticket - cui bono? - musicus, 13.03.2023, 16:09
- Deutschlandticket - den Pendlern nützt es - Henrik, 13.03.2023, 17:02
- Menschen mit schlechter Bonität / Schufa Score -
phil,
13.03.2023, 17:33
- Menschen mit schlechter Bonität / negativem Schufa-Eintrag -
Henrik,
13.03.2023, 17:59
- Menschen mit schlechter Bonität / negativem Schufa-Eintrag -
phil,
13.03.2023, 18:09
- SEPA-Lastschrift: dümmer geht nicht ... -
Der Blaschke,
13.03.2023, 18:34
- Alternativen zur Lastschrift gibt es aber -
Bahngenießer,
13.03.2023, 19:14
- Alternativen zur Lastschrift gibt es aber -
markman,
13.03.2023, 20:11
- Alternativen zur Lastschrift gibt es aber - gnampf, 14.03.2023, 07:19
- Alternativen zur Lastschrift gibt es aber -
totga,
13.03.2023, 22:19
- Alternativen zur Lastschrift gibt es aber -
gnampf,
14.03.2023, 07:32
- Alternativen zur Lastschrift gibt es aber - kater_k, 14.03.2023, 10:39
- Alternativen zur Lastschrift gibt es aber -
gnampf,
14.03.2023, 07:32
- Alternativen zur Lastschrift gibt es aber -
markman,
13.03.2023, 20:11
- SEPA-Lastschrift: dümmer geht nicht ... - martin.elsner, 14.03.2023, 06:51
- Abbuchungsauftrag statt Lastschrifteinzug -
Alibizugpaar,
14.03.2023, 07:05
- Abbuchungsauftrag statt Lastschrifteinzug -
bahnfahrerofr.,
14.03.2023, 07:36
- Abbuchungsauftrag statt Lastschrifteinzug -
totga,
14.03.2023, 23:35
- Abbuchungsauftrag statt Lastschrifteinzug - EK-Wagendienst, 15.03.2023, 09:17
- Abbuchungsauftrag statt Lastschrifteinzug -
totga,
14.03.2023, 23:35
- Abbuchungsauftrag statt Lastschrifteinzug -
bahnfahrerofr.,
14.03.2023, 07:36
- Alternativen zur Lastschrift gibt es aber -
Bahngenießer,
13.03.2023, 19:14
- SEPA-Lastschrift: dümmer geht nicht ... -
Der Blaschke,
13.03.2023, 18:34
- Menschen mit schlechter Bonität / negativem Schufa-Eintrag -
gnampf,
13.03.2023, 19:19
- Betrugsrisiko gering -
Mike65,
13.03.2023, 20:50
- Betrugsrisiko gering - bahnfahrerofr., 13.03.2023, 21:37
- ELV ist inzwischen eher selten beim einkaufen -
ffz,
13.03.2023, 21:58
- ELV ist inzwischen eher selten beim einkaufen - dennisk, 14.03.2023, 03:26
- IKEA nutzt es noch
- Mike65, 14.03.2023, 12:17
- IKEA nutzt es noch - Norddeich, 15.03.2023, 03:27
- Betrugsrisiko gering -
Mike65,
13.03.2023, 20:50
- Menschen mit schlechter Bonität / negativem Schufa-Eintrag -
martin.elsner,
14.03.2023, 07:12
- Menschen mit schlechter Bonität / negativem Schufa-Eintrag -
gnampf,
14.03.2023, 07:25
- Papiervariante -
плацкарт,
14.03.2023, 15:07
- Papiervariante -
Barzahlung,
14.03.2023, 16:26
- Papiervariante -
bahnfahrerofr.,
14.03.2023, 16:34
- Varianten: BVG (Berlin) bietet App und "fahrcard" - sfn17, 19.03.2023, 17:05
- Papiervariante -
bahnfahrerofr.,
14.03.2023, 16:34
- Papiervariante -
Barzahlung,
14.03.2023, 16:26
- Papiervariante -
плацкарт,
14.03.2023, 15:07
- Menschen mit schlechter Bonität / negativem Schufa-Eintrag -
Benjamin.Keller,
14.03.2023, 11:04
- Ist SEPA-Lastschrift nicht ohnehin EU-weit möglich?
- J-C, 14.03.2023, 15:11
- ja, SEPA-Lastschrift EU-weit, Kreditkarte & Paypal kommt auc
- Henrik, 14.03.2023, 17:17
- ja, SEPA-Lastschrift EU-weit, Kreditkarte & Paypal kommt auc
- Ist SEPA-Lastschrift nicht ohnehin EU-weit möglich?
- Menschen mit schlechter Bonität / negativem Schufa-Eintrag -
gnampf,
14.03.2023, 07:25
- Menschen mit schlechter Bonität / negativem Schufa-Eintrag -
phil,
13.03.2023, 18:09
- Menschen mit schlechter Bonität / negativem Schufa-Eintrag -
Henrik,
13.03.2023, 17:59
- ZM: BRH hat verfassungsrechtliche Bedenken - musicus, 15.03.2023, 11:45
- Deutschlandticket - cui bono? -
плацкарт,
13.03.2023, 15:54