Alternativen zur Lastschrift gibt es aber (Allgemeines Forum)

Bahngenießer, Montag, 13.03.2023, 19:14 (vor 10 Tagen) @ Der Blaschke


Dümmer könnte man also gar nicht sein, als bei Zahlungsunwürdigen das Lastschriftverfahren anzubieten.

Es gibt aber Alternativen zur Lastschrift, die auch bei "faulen" Kunden funktionieren:

Man kann "faulen" Kunden aber als Lösung eine Vorabüberweisung auferlegen. Der Chip oder das Handyticket wird dann erst freigeschaltet, wenn der Zahlungseingang bearbeitet wurde.
Der Kunde kann den Betrag selbständig vom eigenen Konto an das Verkehrsunternehmen überweisen. Er kann den Betrag auch am Bankschalter an das Verkehrsunternehmen bar einzahlen (bei saftigen Gebühren), er kann den Betrag auch im Kundencenter des Verkehrsunternehmens bar oder mit Karte einzahlen (Aufpreis könnte verlangt werden). Vielleicht könnte auch die Voraus-Zahlung am Fahrkartenautomaten ermöglicht werden.

Eine weitere Möglichkeit wäre auch, man würde das Deutschlandticket (z. B. für 54 oder 59 EUR) als normale Monatskarte am Automaten oder im personenbedienten Verkauf anbieten.

Auf jeden Fall sollte man auch Problem-Kunden einen zumutbaren Zugang zum ÖPNV bieten. In einer ähnlichen Rolle stecken manchmal Urlauber aus dem Ausland, die das deutsche Bahnnetz erkunden möchten.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum