HSL-Zuid Seifenoper (138): NMBS kommt mit Nonstop-IC (Allgemeines Forum)

Oscar (NL), Eindhoven (NL), Montag, 21.01.2013, 16:40 (vor 4158 Tagen)

Vorherige Folgen: 1-40, 41-80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137.


Hallo ICE-Fans,


nachdem es zuerst zu Problemen kam (abgestürzte Bodenplatten, Folge 135), die Belgier den V250 Betrieb verboten (Folge 136) und NL/BE darauf AnsaldoBreda verklagten (Folge 137) werde ich in dieser Folge die erste Lösungen bekanntgeben.

Während NL sich vor allem mit der Schuldfrage un der Rolle der NS beschäftigt, geht NMBS pragmatisch vor. Es gibt beidseits der Grenze Fahrgäste, die ein Problem haben, das sie am liebsten gelöst sehen. Was macht man also? Wenn man keine grenzüberschreitende HGV-Züge auf die Beine bringen kann, dann halt grenzüberschreitende IC-Züge.

Zwischen Roosendaal und Antwerpen sollen nonstop Züge fahren. Ob diese in Belgien und/oder NL noch weiter fahren, ist im Moment nicht bekannt.
NS überlegt noch. Das Unternehmen möchte noch den Rest des Monats als Bedenkzeit haben. Es hat allerdings Prorail schon beauftragt, eine freie Trasse für einen grenzüberschreitenden IC zu finden.

Zudem hat NMBS AnsaldoBreda 3 Monate Zeit gegönnt, die Problem zu lösen. Wenn nicht, dann wird der Vertrag gekündigt und werden die 3 bestellten Triebwagen nicht abgenommen.
(im Moment hat NMBS noch keine V250 abgenommen)
NS wird nach heutigem Stand nach wie vor alle 16 bestellten Triebwagen abnehmen.

In NL droht zudem eine Zwiespalte. Die Koalition sieht den V250 wieder fahren. Die Opposition dagegen hat es satt. "Es kann nicht sein, dass man so lange braucht für eine sinnvolle Alternative. Wir können die Fahrgäste nicht in der Kälte stehen lassen!"

Zu guter letzt wird auch noch überlegt, andere Bahngeschäfte den Betrieb Amsterdam-Brüssel zu gönnen, auch wenn das Verstoß gegen EU-Konzessionsgesetze wäre. "Der Reisende soll im Vordergrund stehen, nicht NS!"

Fortsetzung wird ohne Zweifel folgen!


gruß,

Oscar (NL).

--
Mit den neuen IC-Triebwagen wird alles besser !!

Trans-Europ-Express 2.0? Abwarten und TEE trinken!

Schienenstränge enden nicht an einer Staatsgrenze, sondern an einem Prellbock.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum