früher beausk. Anschluss klappt = keine Zugbindung (Allgemeines Forum)

JeDi, überall und nirgendwo, Sonntag, 14.08.2022, 10:15 (vor 224 Tagen) @ Berliner65
bearbeitet von JeDi, Sonntag, 14.08.2022, 10:20

Es gibt eine Fallgruppe, wo es tatsächlich zu einer Verbesserung kommt. Wir haben doch teilweise schon künstlich verlängerte Reisezeiten, weil Korrespondenzumstiege (IIRC u.a. in Dortmund) nicht mehr angezeigt wurden. Diese Übergänge sind jetzt wieder möglich - man muss nicht irgendwo eine Stunde rumsitzen, nur weil man einen Sparpreis möchte.

Im Regelfall sitzt du aber ja eben nicht ne Stunde rum, sondern die Fahrplanauskunft verweist dich von vornherein auf ganz andere Züge. Im Dortmunder Fall ist das oftmals der RE nach Düsseldorf oder Essen statt des IC(E) nach Dortmund - alternativ ein vorausfahrender RE oder gleich die großräumige Umfahrung über Hannover. Am anderen Ende NRWs, in Köln, wirst du aus der Linie 43 an die Ruhr statt in Köln in die Linie 30 in der Regel schon in Frankfurt Flughafen in die 41 über Deutz tief gesetzt.

In Mainz sollst du statt die Korrespondenz zu nutzen in Wiesbaden 10 Minuten vorher mit der S-Bahn abfahren, statt mit dem ICE...

Beim Hannover-Umstieg sollst du direkt ab der Wupper in den IC einsteigen (oder über Berlin fahren); von der Ruhr aus mit der S-Bahn oder Regio nach Dortmund vorfahren um dort den IC zu kriegen (oder über Berlin fahren).

Die Situation, dass die Fahrplanauskunft empfiehlt, solch einen 64-Minuten-Umstieg zu machen, ist sehr sehr selten.

--
Weg mit dem 4744!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum