NS: Durchfahrten bei Überbesetzung der ICE Linie 78 (Aktueller Betrieb)

4652, Dienstag, 02.08.2022, 23:23 (vor 424 Tagen)

Moin,

in den vergangenen Wochen ist es bereits mehrfach zu bewussten Haltausfällen des ICE in Utrecht und/oder Arnhem gekommen wegen starker Überbesetzung. Jetzt verkundet NS International das als mehr oder weniger strukturelle Maßnahme: wenn der Zug zu voll ist (auch bei planmäßiger Zugreihung), werden die weiteren Halte innerhalb den Niederlanden ausgelassen und bleiben die Fahrgäste einfach auf dem Bahnsteig zurück. Link zu Mitteilung dazu.

Übersetzt auf deutsch, für wen kein Niederländisch verstehen kann: "Wenn der ICE zu voll ist ab Amsterdam, hält der Zug nicht in Utrecht und Arnhem. Wenn Sie nach Düsseldorf oder weiter reisen müssen, können Sie alternativ den VIAS-Zug benutzen. Dieser Zug verkehrt ab Arnhem und endet in Düsseldorf. Ab Düsseldorf können Sie dann reisen mit den Inlandszügen inklusive ICE- und IC-Zügen. Ihr ICE-Ticket ist gültig in den Inlandszügen und den VIAS-Zug. Sie brauchen Ihr Ticket dazu nicht ändern zu lassen."

Das bedeutet also, dass ab Amsterdam mehr oder weniger Mitfahrtgarantie besteht, ab Utrecht und Arnhem allerdings nicht - egal ob man Zugbindung und/oder eine Reservierung hat. Der Zug könnte einfach durchfahren, dann versuch's mal im Nahverkehr (auch ganz toll jetzt mit dem 9 Euro-Ticket) und viel Spaß. Eine Reservierung hat eben auch keinen Wert mehr, somit erscheint mir diese Vorgehensweise recht seltsam. Werbung für die Bahn ist es sicherlich nicht.

Hat es sowas in der Vergangenheit schon mal gegeben, und wie sieht es hier mit den FGR aus? Bin ich bei durchfahrendem ICE verpflichtet in einen rammvollen RE19 einzusteigen, oder kann ich die Fahrt dann ohnehin abbrechen? Oder sogar in der Gegenrichtung nach Amsterdam fahren, damit ich im nächsten ICE mitfahren kann?

Gruß aus Arnhem


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum