Jugend vs. Auto (Sammelantwort). (Allgemeines Forum)
Artikel:
Nur eine Minderheit bringt die Kraft auf, sich der großen Herausforderung zu stellen und den eigenen Lebensstil aktiv zu verändern, obwohl sie das selbst stark befürwortet.
Das sehe ich nicht so sehr als Jugendproblem; es ist eher mensch-typisch.
Die Eltern sind da Vorbild.
Eine genaue Analyse des ökologischen Verhaltens zeigt, dass die Jugend in Deutschland nicht so „grün“ ist, wie sie manchmal unter dem Eindruck von aktiven Umweltbewegungen wahrgenommen wird.
Möglicher Denkfehler: das sind ggf. nicht dieselben Jugendlichen.
Rund 60 Prozent der 14- bis 29-Jährigen sind demnach nach wie vor regelmäßig privat mit einem Auto unterwegs.
Was machen die 14-Jährigen privat im Auto? Joyriding?
Der Blaschke:
Müssen wir alten Säcke jetzt auch noch die Jugend antreiben? ;-)
Es durfte eher so sein, dass viele "alte Säcke" das fal... eh, nicht mehr zeitgemässe Vorbild setzen. Grosseltern hatten damals gemeinsam ein Auto, Eltern haben jeder für sich ein Auto.
Und die Jugend? Sitzt mehrheitlich lieber im Auto und kommt planmäßig an.
Nicht im Auto, sondern im Elektromobil. Dann ist Umweltbelastung eine Sache von Strommix vergrünen. Was allerdings bleibt, ist die Verblechung des Strassenbildes. Und alle meckern im Sommer, es sei so heiss.
GibmirZucker:
Meine Beobachtung ist, dass soziales Prestige eine starke Rolle spielt. D.h. je niedriger die Bindung und je rustikaler das Umfeld, desto höher das Bedürfnis, sich ein Auto zu halten.
Hier in NL spielt auch eine Rolle, dass auf der Pampa die Öffis quasi abwesend sind. Da auch immer mehr "Anlagen" (Postamt, Geschäfte, usw.) weggespart werden und/oder in die Stadt umziehen, ist die Reise zur Stadt immer öfter nötig und braucht man somit ein Auto -> Elektromobil.
Bahngenießer:
Ich denke, sehr viele Heranwachsende schätzen aber auch Bus und Bahn. Vor allem, wenn es noch am Geld fehlt!
Weil Väterchen Staat mitbezahlt. Schüler benutzen ihre Öffi-Abos, Studenten ihre Uniausweise. Aber dann kommt die Zeit, in der sie selber für ihre Mobilität bezahlen müssen. Dann ist die Wahl fürs Elektromobil leicht gemacht. Erst recht wenn die Beschaffung eines Elektromobils (via Steuervorteil?) subventioniert wird. Bequemer und schneller war das Auto schon und mit dem Elektromobil fällt auch der Umweltvorteil von Bus+Bahn weg. Zumindest bezüglich CO2-Ausstoss; nicht bezüglich Verblechung und zugehöriger Reflektion von Sonnenstrahlung.
Zur Schule ging ich damals mit dem Fahrrad. Zur Uni benutzte ich die Bahn; Vor- und Nachtransport zu Fuss. Na gut, lucky me...
gruß,
Oscar (NL).
--
Mit den neuen IC-Triebwagen wird alles besser !!
Trans-Europ-Express 2.0? Abwarten und TEE trinken!
Schienenstränge enden nicht an einer Staatsgrenze, sondern an einem Prellbock.
gesamter Thread:
- Jugendstudie: Auto ist noch immer mehrheitlich ein Must-It -
Der Blaschke,
22.11.2021, 22:21
- Jugendstudie: Auto ist noch immer mehrheitlich ein Must-It -
GibmirZucker,
22.11.2021, 22:57
- Jugendstudie: Auto ist noch immer mehrheitlich ein Must-It - Altmann, 23.11.2021, 09:14
- Es fahren mehr Heranwachsende Bus+Bahn als man denkt! -
Bahngenießer,
22.11.2021, 23:48
- Es fahren mehr Heranwachsende Bus+Bahn als man denkt! - Christian Snizek, 23.11.2021, 06:34
- Jugendstudie: Auto ist noch immer mehrheitlich ein Must-It -
Kavenio,
23.11.2021, 09:14
- Jugendstudie: Auto ist noch immer mehrheitlich ein Must-It - J-C, 23.11.2021, 09:15
- CN: das Verfahren "tang ping". - Oscar (NL), 23.11.2021, 09:55
- Jugendstudie: Auto ist noch immer mehrheitlich ein Must-It - GUM, 23.11.2021, 10:33
- Jugend vs. Auto (Sammelantwort). - Oscar (NL), 23.11.2021, 11:13
- Jugendstudie: Auto ist noch immer mehrheitlich ein Must-It - brandenburger, 23.11.2021, 11:32
- Was ist ein 'Must-It'?
- MC_Hans, 23.11.2021, 11:39
- Must-IT -> "must have"...?
- Oscar (NL), 23.11.2021, 12:11
- denglisch? - VictorPM, 23.11.2021, 19:55
- Must-IT -> "must have"...?
- Sammelantwort -
JanZ,
23.11.2021, 11:54
- Ansprüche ... -
Der Blaschke,
23.11.2021, 17:51
- Kurzantwort -
JanZ,
23.11.2021, 19:30
- das Auto ist ein Produkt, die Bahn eine Service. -
Oscar (NL),
24.11.2021, 15:14
- das Auto ist ein Produkt, die Bahn eine Service. -
JanZ,
24.11.2021, 16:39
- Traurige Bestätigung ... -
Der Blaschke,
24.11.2021, 18:49
- Akzeptanz <> Häufigkeit von Verspätungen -
JanZ,
24.11.2021, 19:15
- Akzeptanz <> Häufigkeit von Verspätungen - Der Blaschke, 24.11.2021, 19:42
- Akzeptanz <> Häufigkeit von Verspätungen -
JanZ,
24.11.2021, 19:15
- 20 Qm fürs Auto, egal ob Verbrenner/Elektromobil. - Oscar (NL), 29.11.2021, 08:19
- Traurige Bestätigung ... -
Der Blaschke,
24.11.2021, 18:49
- das Auto ist ein Produkt, die Bahn eine Service. -
JanZ,
24.11.2021, 16:39
- Kurzantwort -
Der Blaschke,
24.11.2021, 19:36
- Kurzantwort -
JanZ,
24.11.2021, 19:45
- Radikalreform: Schluß mit ITF und Deutschlandtakt. -
Der Blaschke,
25.11.2021, 19:17
- Radikalreform: Schluß mit ITF und Deutschlandtakt. - JanZ, 25.11.2021, 20:28
- Radikalreform: Schluß mit ITF und Deutschlandtakt. -
Der Blaschke,
25.11.2021, 19:17
- Kurzantwort -
JanZ,
24.11.2021, 19:45
- das Auto ist ein Produkt, die Bahn eine Service. -
Oscar (NL),
24.11.2021, 15:14
- es läuft tatsächlich aus dem Ruder - Alibizugpaar, 24.11.2021, 11:13
- Kurzantwort -
JanZ,
23.11.2021, 19:30
- Ansprüche ... -
Der Blaschke,
23.11.2021, 17:51
- Legitimation für Gesetze? - bendo, 23.11.2021, 14:18
- Jugendstudie: Auto ist noch immer mehrheitlich ein Must-It - elvis_lebt, 23.11.2021, 20:41
- Papa: kein Auto; Sohn: will Auto - ktmb, 24.11.2021, 19:01
- Jugendstudie: Auto ist noch immer mehrheitlich ein Must-It -
GibmirZucker,
22.11.2021, 22:57