16 - wenn der Railjet zum Regionalexpress wird (Sammelthreads)

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Mittwoch, 10.01.2024, 08:30 (vor 472 Tagen) @ J-C
bearbeitet von J-C, Mittwoch, 10.01.2024, 08:31

Nach meinem eher missglückten Reisebericht bei Nummer 15 heute mal was für mich außergewöhnliches. Seit Fahrplanwechsel ist die Fahrzeugsituation im Regionalverkehr der österreichischen Ostregion durch die Angebotsausweitungen etwas angespannt. Gar nicht so selten habe ich in letzter Zeit auf dem REX1 die Ausfälle beobachten können (und falls wer was kurioses sehen will, auf der S1 verkehren nun größtenteils Dostos), nachdem ich seit einiger Zeit einen Verspätungsalarm auf Scotty und der tschechischen App eingerichtet habe für meine Verbindungen. Gestern ist zum Beispiel mein Railjet eine Stunde verspätet gewesen - was für mich super war, weil ich so etwas mehr Schlaf bekam. Blöd halt, so habe ich eine Vorlesung verpasst.

Ich konnte da auch rekonstruieren, was da drumherum passierte:

Es wurde eine 362 vor die 1216 am Railjet vorgespannt, in Breclav wurde sie abgespannt. Das ist nichts neues, in der Vergangenheit wurde bei solch gelegentlich auftretenden Fällen dann eben in Breclav eine 1116 vorgespannt. Dieses Mal sollte aber die 1216 aus eigener Kraft nun weiterfahren. Soweit hat man bereits in Österreich Vorkehrungen getroffen, der Zug verendet in Wien, stattdessen wird ein Railjet aus Salzburg, der zum Flughafen sollte, eben bis Wien Hbf gekürzt und wird dort zum Ersatzzug für meinen Railjet. Stattdessen sollte der Railjet dann einfach die nächste Leistung übernehmen. Das PRoblem: die 1216 war doch etwas widerspenstig und so hat sich die Fahrt für den Railjet auf 100 Minuten Verspätung betragen. Das hat dann eben doch zu entsprechend mehr Problemen geführt. Ich konnte immerhin den 15 Minuten verspäteten EC aus Katowice nehmen.

Heute hat man wiederum seine Improvisationsfähigkeit bewiesen. Nachdem heute morgen - wo auf dem REX1 zwischen Bernhardsthal und Wien zur HVZ ein Halbstundentakt besteht - gleich 2 Züge ausfielen, was eine Lücke von 1,5 Stunden brächte, hat man kurzerhand dem Railjet einige Zusatzhalte spendiert, zwischen Breclav und Gänserndorf hält mein Zug nun einfach mal überall und wurde dann mal eben zum Regionalexpress degradiert.

Wobei manch einer vielleicht jetzt behauptet, das würde doch eh so passen, denn der Komfort würde ja dem eines Regionalexpress gleichen. :P

Habt ihr das eigentlich in den letzten Jahren gehabt, dass bei solchen Ausfällen ein Fernzug einfach alle Halte für einen Abschnitt bediente?

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum