Mit was muss man rechnen? (Aktueller Betrieb)

bendo, Sonntag, 21.05.2023, 20:52 (vor 708 Tagen) @ bahnfahrerofr.

Hallo,

danke für den Bericht! Ich bin entsetzt, welche Schwierigkeiten einem bei einer simplen Bahnreise drohen können, die eigentlich nicht sein müssten!
Bei dieser Geschichte frage ich mich, mit welcher Erwartungshaltung ich eigentlich eine Bahnreise buchen darf!? Der TN schreibt, das die Reise aus dem Süden (Frankreichs?) angetreten wurde und Richtung Nürnberg gehen soll. Seither hätte ich auf die Entfernung und mit den üblichen Problemchen mit Verspätungen im kleinen Stundenbereich gerechnet. Nicht aber um einen ganzen Tag (Hotelübernachtung), wenn grundsätzlich noch genügend Züge fahren würden!
Ich habe schon viele Fahrten aus Frankreich nach D unternommen, die - wenn man das hier liest - glücklicherweise alle ganz gut geklappt haben. Was ist, wenn (so wie der TN schreibt) am Folgetag tatsächlich ein wichtiger Arbeitstermin ansteht!? Sollte man eine Rückreise gar nicht mehr auf den Vortag legen!?
Natürlich kann immer mal ein kurzfristiges, großes Problem auftreten (höhere Gewalt), das die Weiterreise unmöglich macht. Das Problem im vorliegenden Fall ist aber, dass man am Bahnhof steht, grundsätzlich passende Züge abfahren sieht, und man wegen einem engstirnigen "ausgebucht" (keine Stehplätze) nicht mitfahren darf! Dazu kommt die Hilflosigkeit, wenn man vor-Ort niemanden wirklich greifen kann.

Frage noch zum Ersatz von Kosten:
Es greifen FGR und wenn ein Betreiber eine alternative Möglichkeit bescheinigt (bis hin zur Hotelübernachtung), wird dies erstattet, soweit klar. Die hier angepriesenen Ratschläge klingen dagegen nach "kümmere dich selbst und greife zu, solange du kannst". Da entstehen schnell Kosten von 100-200€/Person. Wie stehen die Chancen diese Kosten (auf einfachem Weg) erstattet zu bekommen?

Gruß, bendo


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum