Verhalten der SNCF im Störungsfall (Aktueller Betrieb)

bahnfahrerofr., Sonntag, 21.05.2023, 14:33 (vor 708 Tagen) @ Reservierungszettel
bearbeitet von bahnfahrerofr., Sonntag, 21.05.2023, 14:35

Danke für die spontanen Antworten.

Ja, es waren zumindest vor einer Stunde noch einzelne Plätze für den Nacht Flixbus buchbar. Jetzt vermutlich nicht mehr, da einige Leidensgenossen diesen nutzen wollten. Ich habe darauf nicht so viel Lust gehabt, zumal ich auf den nicht unerheblichen Kosten wahrscheinlich sitzen geblieben wäre, da eine SNCF Reservierung und Interrail vorliegt.

Nahverkehr nach Straßburg-Offenburg (da gäbe es auch ein Ibis) oder Saarbrücken (wobei da das letzte Stück mir der "Saarbahn" zurückzulegen wäre, wahrscheinlich mit extra Ticket) wäre auch meine Alternative gewesen, zumal morgen auch schon alles ausgebucht ist, selbst wenn man ein Hotelzimmer in Paris bekommen hätte (auf eigene Kosten natürlich). Die Möglichkeit des Nahverkehrs wurde natürlich durch das Persomal niemanden der Mitreisenden erklärt. Ein Ehepaar will zu einem Ort nahe Offenburg, die kommen damit jetzt zumindest heim, nachdem ich sie darauf hingewiesen habe. Man könnte in das Paris Est Reisezentrum auch Putzfrauen oder Obdachlose stellen, gleiche Servicequalität und wahrscheinlich freundlicher.

Sitzen jetzt ohne Reservierung im 2817 nach Luxemburg und versuchen uns über Metz, Forbach etc. noch bis nach Hause (Großraum Nürnberg) durchzuschlagen, könnte klappen. Falls im DB-Gebiet was schief geht, hoffe ich auf Taxigutscheine.

Paradox: etwa 30 Mitreisende des ausgefallenen Zuges hatte auch die Idee mit Luxemburg, wurden aber nicht reingelassen. Nur eine Familie mit Kind und meine Begleitung mit mir. Warum er ausgerechnet uns auch durchgelassen hat, keine Ahnung, ich war am Ende Richtung unfreundlich zu dem Schrankenwärter. Wahrscheinlich Dreistigkeit siegt, oder so.

Im Zug sind ungefähr 10 Sitzplätze frei und alle Notsitze. Niemand steht irgendwo. Und der Rest, der stehen gelassen wurde, versucht es dann später mit den verbleibenden Alleo-Zügen, wo natürlich dann 300 Leute es probieren und wieder 5 reingelassen werden. Nicht zu fassen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum