"unberechtigt erhaltene" = Punkte die einem nicht zustehen (Fahrkarten und Angebote)

Henrik, Montag, 17.10.2022, 04:16 (vor 420 Tagen) @ ICE920

Die Punkte sind für den Reisenden selbst bestimmt. Für eine einzelne Person. Alleine nur für die Reisen, die er selbst unternimmt.
Was kommst Du da mit anderen Personen an?

Diese Reisendenbindung ergibt keinen Sinn. Wenn ein Kunde für Umsatz sorgt, dann ist es egal, ob er alleine oder mit anderen zusammen reist. ER BRINGT UMSATZ. Und sind wir Mal ehrlich, hinter dem Großteil der Gruppenfahrkarten steckt harte Überzeugungsarbeit, den Zug zu nehmen. Eigentlich sollte die DB extra Punkte vergeben, weil sie mit Gruppenfahrkarten Geld mit Menschen verdient, die sonst nicht mit dem Zug gefahren wären.

Der Sinn ergibt sich nicht.
Punkt.

Ehrlich?
Also so ernsthaft?
Und worüber reden wir da so? ;)
na?
dem Großteil der Gruppenfahrkarten
na was sollte das denn wohl sein?
klingt doch so tatsächlich deutlich hervor, bei anderen Beiträgen..

Klassenfahrten - alles gut.
moment?
Wer bezahlt das?
Die Lehrerkörper aus ihren eigenen Taschen? Nöö.
Bekommen sie bezahlt alles.
Die Prämien-Punkte und Status-Punkte sollen sie aber sich erschleichen dürfen?
..so völlig ohne Absprache mit dem Arbeitgeber, ganz zu schweige vom Finanzamt!

Das Finanzamt wird da ganz Ohr.
Lass das die mal wissen!

Um wen könnts hier noch gehen?
Profi-Sport-Vereine?
dito
Musik/Kultur-Organisationen/..
dito.

Alles mit Demut & Dankbarkeit geht doch klar,

Ich spreche mich jetzt nicht für amerikanische Servicekultur aus, aber "Demut und Dankbarkeit"? Bitte? Der Kunde soll demütig und dankbar sein, dass die DB ihren wirtschaftlichen Tätigkeiten nachgeht? xD

uff.

Hier gehts um Erschleichen von Leistungen, die einem nicht zusteht.

"Demut und Dankbarkeit"
hat zunächst nichts direkt mit anderen Personen zu tun.
Kann man hier sehr gut rauslesen.
Die von Dir unterstellte Gegenseite liest hier weder mit noch ist sie konkret angesprochen.
Der Threadersteller poltert hier über mehrere Threads herum, in diversen Postings, völlig undifferenziert und geprägt mit pauschalen negativen Vorwürfen.
Reichlich negativ toniert. Erstellen von wilden negativen Theorien..
Das ist alles andere als gesund.
Ist so.
Was auch immer Du meinst mit "amerikanische Servicekultur".. - darauf bezog sich niemand hier und ist hier auch irrelevant.
Es hatte ganz offensichtlich jemand ein Problem - und zwar der Threadersteller - und zwar mit sich selbst,
darauf wurde er mehrfach hingewiesen.
Dieses hätte er nicht mit entsprechendem Maß an "Demut und Dankbarkeit" angegangen!
"Demut und Dankbarkeit" richtet sich nicht in erster Linie an andere Personen,
an etwaige Servicekultur / Serviceleistungen..
Bzw. wenn überhaupt denn dann eben an die wichtigste Person an sich: an sich selbst.
Demut und Gratefulness praktiziert man für sich selbst,
es nützt einem selbst. Wenn Mitmenschen davon profitieren is ok, cool.
All diese Threads & Postings hätte es mit dem entsprechenden Maß an Demut und Gratefulness nicht gegeben.
Er hätte definitiv für sich erheblich weniger Probleme gehabt.
Darum geht es bei Demut und Gratefulness.


Was polterst Du rum mit dem "wirtschaftlichen Tätigkeiten" dass des Unternehmens einfach nur ihren Interessen nachgeht? WTF?
Hintergrund dieses Threads ist das
Erschleichen von Leistungen, die einem nicht zusteht.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum