Lösung nennt sich TCV/SCIC und gibt es schon lange (Allgemeines Forum)

ffz, Sonntag, 24.03.2024, 17:19 (vor 305 Tagen) @ BGSMH

Hallo,

jede Bahngesellschaft, die das möchte, kann dem Internationalen Bahntarif (TCV/SCIC) beitreten und dann durchgehende Fahrkarten zum Flexpreis und nach entsprechender Vereinbarung zum Sparpreis verkaufen. Diese Durchtarifierung beruht natürlich immer auf Gegenseitigkeit kann aber an Bedingungen genüpft sein. So lassen sich zB in Die Schweiz zur Matterhorn-Gotthard-Bahn keine Sparpreise Europa der DB kaufen, weil man sich nicht auf einen Fahrpreisanteil einigen konnte.

So kann die CD aus Tschechien auch First Minute Europa nach Deutschland verkaufen oder die DB Sparpreise Europa nach Kroatien.

In Schweden sind zB sowohl die SJ als ehemalige Staatsbahn, wie auch die Vy Tag TCV/SCIC Mitglieder.

Flixtrain hat schon eine Kooperation mit dem Deutschland Tarifverbund für verschiedene Strecken abgeschlossen sodass sich dort durchgehende Fahrkarten verkaufen lassen.

Es spricht nichts dagegen dass die WestBahn oder Flixtrain dem TCV/SCIC beitreten, wenn sie bereit sind die Bedingungen zu erfüllen und dann ihre Züge auch für die anderen Mitglieder buchbar machen.

Der TCV/SCIC Tarif hat nur den großen "Nachteil" dass er immer teurer ist wie der Nationale Tarif im jeweiligen Land und damit in Zeiten von Internet und der Möglichkeit dadurch jeweils zum Landestarif Fahrkarten zu kaufen weniger Nachgefragt wird.

Gruß


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum