Fahrtkartenautomaten-Fall in grün? (Allgemeines Forum)

BGSMH, Sonntag, 24.03.2024, 15:12 (vor 389 Tagen) @ Waldbahn

Erinnert mich sehr an den Fall, als die DB ihre Fahrkartenautomaten und andere Sachen mehr für den Wettbewerb öffnen mussten: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Meldung/DE/Pressemitteilungen/2016/24_05_201...

Ein Mitforist schrieb, dass die DB angeblich Bahn.De auf DB FernV übertragen hat. Ob man so verhindern wollte, dass die BNetzA/Kartellamt auf einheitliche Entgelte DB Vertrieb <> DB Fernverkehr / Wettbewerb verpflichtet
?

Ansonsten sei noch erwähnt, dass die EU Komission im Luftverkehr viel „rabiater“ vorgeht. Da müssen Airlines ganze Flugverbindungen aus dem Programm nehmen und sogar dem Wettbewerber beim Aufbau von Konkurrenzverbindungen helfen, vgl. https://www.airliners.de/korean-air-eu-genehmigung-uebernahme-asiana-airlines/72960 . Als o2 den Konkurrenten E-Plus übernommen hat, mussten sie der Konkurrenz Zugang zum eigenen Netz geben, was der Grund ist warum Drillisch mit seinen Marken so billige Angebote machen kann.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum