Urabstimmung bedeutet nicht sofort Streik (Allgemeines Forum)

Henrik, Samstag, 18.11.2023, 01:07 (vor 17 Tagen) @ Nordy

Warum wird diese Urabstimmung gleich so verrissen?
C.W. darf doch wohl seine Mitglieder erstmal abstimmen lassen und holt sich damit vielleicht Rückenwind und kann mehr Druck auf die Bahn machen. Es bedeutet doch nicht bei Ergebnisverlesung ein Sofortstreik.
Vielleicht sind seine Mitglieder ja auch anderer Meinung und freuen sich über das "tolle" Angebot der Bahn und geben der Führung der GdL einen Auftrag zum Verhandeln durch ihre Ablehnung?
Was spricht dagegen schon jetzt die Meinung der Mitglieder zu kennen, ist das nicht sogar eine Verbesserung und Druckaufbau für Verhandlungen.
Aber hier wird gleich Gerichtseinschaltung geschriehen, wo bitte steht , ab wann eine Urabstimmung gemacht werden darf?

Dein Vorredner:in hat dieses nicht verrissen, die DB auch nicht.

Wir hier im Forum dürfen alles mögliche kritisieren (in diesem Themenkomplex haben wir hier ja mehr Freiheiten als bei DSO).

wie ffz schon schrieb, man wird sehen, was dabei rauskommen könnte..

Die DB steht offenbar zu Verhandlungen bereit, sofern nicht zum gleichen Zeitpunkt gestreikt wird.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum