2. Tarifrunde abgesagt - DB PM dazu (Allgemeines Forum)

mrhuss, FKON, Donnerstag, 16.11.2023, 11:32 (vor 434 Tagen) @ sibiminus

Eine möglichst schnelle Einigung unterstelle ich eher mal beiden Seiten. ;)

Ich gehe nicht davon aus, dass die GDL eine schnelle Einigung priorisiert. Wozu auch?

Vielleicht weil auch die GDL-Mitglieder Ergebnisse sehen wollen, wo die EVG ja diesmal zuerst dran war. Und wo Weselsky schon seit Jahren das Narrativ verbreitet, die EVG sei zu arbeitgeberfreundlich, muss er jetzt auch liefern.

Nettes Detail übrigens bzgl. der "Tarifverhandlungen" der GDL mit der Genossenschaft FairTrain:

"Die Tarifverhandlungen innerhalb der Genossenschaft sind bereits abgeschlossen – ohne dass es angestellte Lokführer gibt. Geeinigt haben sich GDL und Fair Train auf eine Arbeitszeit von 38 Stunden."

aus https://www.zeit.de/2023/47/claus-weselsky-lockfuehrer-gewerkschaft-tarifstreit/seite-2

Von der DB fordert man eine 35-Stunden-Woche. Die FairTrain ist die Genossenschaft, die von der GDL gegründet wurde.

Begrenzenden Faktor sähe ich höchstens neben Verhältnismäßigkeit in der Streikkasse

Das Streikgeld wurde jedenfalls in den letzten Runden zu zwei Drittel vom dbb gesponsort, früher sogar zu 100%. Es ist allerdings geringer als das normale Gehalt. In einer der vergangenen Runden hat nach einiger Zeit des Streiks der dbb allerdings schon mal verlauten lassen, man möge doch endlich in die Schlichtung gehen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum