Tickets gelten unbegrenzt. d.h. zeitnah ist kein Problem (Allgemeines Forum)

Henrik, Freitag, 17.11.2023, 02:33 (vor 434 Tagen) @ Co_Tabara-98

... Also bleibt man erstmal ein bisschen vorsichtig bei öffentlichen Antworten...

..und klar und deutlich.

Auf die Angaben auf bahn.de/aktuell trifft das durchaus zu.

können ihr Ticket zu einem späteren Zeitpunkt nutzen.

Die Antworten sprechen doch die gleiche Sprache, wie sogar hier zuvor auch schon Tenor war.

Nicht jedoch auf die Antworten auf Twitter und Facebook.

Dort steht exakt dasgleiche diesbezüglich.

Auf Twitter war die Frage: "bis wann genau ist „zu einem späteren Zeitpunkt nutzen?“" und die Antwort: "Hey, eine genaue Zeitangabe gibt es leider nicht. Wenn du erst in ein paar Tagen fahren möchtest und du sicher sein willst ..."

1. Wieso "leider"? 2. hört sich das so an wie: "Freitag und Samstag ist kein Problem, ob sich am Sonntag noch alle Schaffner daran erinnern, kann ich nicht garantieren, und ab nächste Woche musst du mit einer FPN rechnen."

Das leider ist der Wunsch des Autors nach einer genauen Zeitangabe.
Man könnte meinen, Du teilst dieses leider.

hört sich klar an nach,
Freitag und Samstag ist das überhaupt kein Problem, auch die Tage drauf nicht.

Ostern ist ja quasi schon übermorgen, das ist zeitnah,

;-) Der 1. Teil der Antwort auf Facebook ist eindeutig, das ist klar. Aber warum dann der Zusatz "Du solltest sie dennoch zeitnah antreten"? 1. Was ist zeitnah, und 2. warum überhaupt dieser Hinweis?

weil die Fahrkarte irgendwann weg ist. Wo soll die denn hängen die ganze Zeit? an der Pinnwand in der Küche? Und was war das noch mal für nen Ticket? Wieso hängt die da überhaupt noch oder kann die weg.
Die Fahrt sollte man zeitnah antreten, ansonsten ist sie weg.

Na, was wohl.
alles in diesem Jahr ist zeitnah..
Im Januar und Februar fährt eh keiner ICE - da freut sich die DB über jeden Fahrgast,
dann haben wir schon Ostern, da waren wir schon, das ist übermorgen, bei Lidl gibts schon Osterhasen.

Weihnachten 2025 ganz sicher nicht, das hattest Du selbst ja schon ausgeschlossen

Das nicht direkt, denn es handelt sich nicht um einen Fahrgastrechtsanspruch. Ob es bei der Kulanz eine Verjährung gibt (und wann sie ggf. eintritt) oder nicht, ist mir nicht bekannt.

- hat mit der Realität auch nicht mehr viel zu tun.

Hätte ich 2075 geschrieben, okay, aber Weihnachten 2025 ist doch bald.

Und was hat das mit der Realität noch zu tun?
Zu Weihnachten 2025 wird kein Fahrgast mit einem Nov-2023-GDL ICE-Ticket wedeln und sich fragen, ob er damit nun fahren könne.
Wer weiß jetzt noch was im Detail von einer ICE-Fahrt heute vor 13 Monaten?


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum