Frontal21: Abgefahren - Bahn zwischen Corona und Masterplan (Allgemeines Forum)

agw, NRW, Mittwoch, 29.07.2020, 15:11 (vor 1698 Tagen) @ ICE619

Meines Erachtens erweist sich die Erweiterung der Vorausbuchungsmöglichkeiten immer noch als Fehler, da es sich auf der anderen Seite zeigt, dass die Bahn offensichtlich nicht so lange voraus planen kann. Im Übrigen verstehe ich es nicht, warum die aktive Benachrichtigung von Kunden bei Fahrplanabweichungen mal funktioniert, mal nicht. Selbst im Reisezentrum könnte man – optional – das Aufnehmen der Mail-Adresse für einen "Verspätungsalarm" (etwas unpassender Name für Fahrplanänderungen im Vorfeld) anbieten.


Na klar könnte man das. Oder man hat die Email-Adresse schon, weil die Bonuskarte vorzeigt wurde.

Habe vor vielen Jahren mal in einem Thalysshop ein Papierticket für den gleichen Tag gekauft. Etwas später bekam ich dann eine SMS, dass der Zug Verspätung hat - weil ich meine Kundenkarte genutzt hatte und Thalys daher meine Mobilnummer hatte.

Hallo zusammen,
meiner Meinung nach dürften die Meinungen da aber stark auseinander gehen, ob das nun gut oder schlecht ist.

Ob was gut oder schlecht ist? Wenn man die Daten rausgegeben hat, ist es doch besser, dass sie nicht nur für Werbung genutzt werden, sondern auch für sinnvolle Informationen.

--
"Mit Vollgas in den Sommer: Sparen Sie 20% bei Europcar."
- bahn.de


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum