Wer bezahlt den zusätzlichen Aufwand? (Allgemeines Forum)

EK-Wagendienst, EGST, Donnerstag, 12.06.2025, 15:05 (vor 37 Tagen) @ JanZ

Ja nun, in Brüssel arbeitet das Kontrollpersonal auch nicht umsonst. Oder ist da an der Situation irgendwas anders? Manchmal habe ich schon den Eindruck, dass man sich hier den Kopf anderer Leute zerbricht.

Wer weiß wie das in Belgien berechnet wird, ich nicht, aber da gibt es auch nur die SNCB, Thalys und eben Eurostar.
In Frankreich gibt es zwischen dem Zugbetreiber und den Bahnhofsbearbeiter auch keinen unterschied, siehe Kontrolle der Fahrkarten auf dem Bahnsteig, stell dir mal vor das Bahnhofspersonal in einem Deutschen Bahnhof würde die Fahrkarten für Fahrgäste eines ICE kontrollieren.
Sieht man doch schon wer im Einzelfall für die Unterrichtung der Fahrgäste zuständig ist, jedes EVU für seine Fahrgäste.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum