PM: Mit dem Zug direkt nach London (Allgemeines Forum)

ICE920, München, Donnerstag, 12.06.2025, 08:29 (vor 37 Tagen) @ ICE 1517
bearbeitet von ICE920, Donnerstag, 12.06.2025, 08:30

Grenzkontrolle: Kriegt man das vielleicht im fahrenden Zug hin, z.B. zwischen Köln und Brüssel? Das wäre für mich ein wichtiger Punkt, wenn man es vermeiden kann, dass alle Fahrgäste in Brüssel oder Lille nochmal aussteigen müssen.

Ist das wichtig? Ich sehe aus Fahrgastsicht nur den Punkt des Aussteigens als einzigen Pluspunkte. Lässt man die Fahrgäste aber dort aussteigen, hätte man einige Vorteile, die für mich überwiegen:
- Ich kann als Fahrgast sowohl in Frankfurt, als auch Köln und in Aachen einsteigen (und vielleicht in Nürnberg/Stuttgart und München, wenn man Träumen darf)
- Mir ist als Fahrgast eine konkrete Abfahrtszeit um 15:00 Uhr lieber, wenn ich um 14:55 Uhr am Zug ankomme und einsteigen kann, im Vergleich zu einer 15:45 Uhr mit einer diffusen Angabe "Planen Sie 45 Minuten für den Check-In ein", um damit vermeintlich 45 Minuten Kontrollzeit in Lille zu sparen, wo ich an Weihnachten schon 60 Minuten vor Abfahrt gestresst wäre, ob ich denn noch rechtzeitig durchkomme. Das wird m.E.n. auch einfacher einen Zug etwas auf leicht verspätete Fahrgäste warten zu lassen.
- und aus Betreibersicht spart man sich den gesamten Aufwand und kann damit die Tickets günstiger anbieten.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum