FGR / D-Ticket / "letzte fahrplanmäßige Verbindung d. Tages" (Allgemeines Forum)

Tobs, Region Köln/Bonn, Samstag, 25.05.2024, 11:01 (vor 421 Tagen) @ Anders

Würdet ihr bei o.g. ausgefallenen Verbindung nun die komplette Strecke München-Erlangen als "Ersatzfahrt" buchen und bei den FGR einreichen, oder nur München-Nürnberg, und dann den Rest mit RE/S-Bahn auf D-Ticket fahren? Falls Letzteres, was wäre, wenn der ICE dann wieder Verspätung hat und man den Anschluss in Nürnberg verpasst?

Ich würde sagen, hier hast Du die Wahl. Als Kunde kaufst Du - ersatzweise - ein ICE-Ticket zu Deinem Ziel, also Erlangen. Dass Du ab Nürnberg auch die S-Bahn (und vorhandenem Ticket) nutzen könntest, könnte sich Deines Wissens entziehen, sprich ist als unbekannt vorauszusetzen. So zumindest meine Meinung.

Kommt es in Nürnberg zu Komplikationen, könntest Du aber immer noch ein zweites Ticket kaufen und einen separaten Erstattungsantrag einreichen. Da Du in finanzielle Vorleistung trittst, könnte auch das eine Option sein.

Persönlich würde ich jedoch eher zum ICE-Ticket von München nach Erlangen tendieren.

In jedem Falle eine (sehr) gute Reise mit möglichst keinen (weiteren) Komplikationen...


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum