Hört auf, Züge unkomfortabel zu machen. (Allgemeines Forum)

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Samstag, 07.06.2025, 18:46 (vor 6 Tagen) @ 611 040
bearbeitet von J-C, Samstag, 07.06.2025, 18:47

Aber dann bitte nicht wundern wenn die Geschäftsreisenden wieder fliegen oder Auto fahren.

Seit 2020 sind die öfters gar nicht erst mobil.

Hast du denn einen Geschäftsreisenden erlebt, der genau diese Argumentation dir vorlegte? Oder ist das reine Spekulation?

Ich finde dieses ständig wieder vorgebrachte Abschaffen der 1. Klasse furchtbar.
Auf der einen Seite wird immer propagiert, dass "für die Umwelt" möglichst viele Leute unbedingt Bahn fahren sollen und dabei in Gegensatz zu PKW oder Flug Komfort einbüßen oder längere Zeit in Kauf nehmen sollen. Wenn man dann auch noch die 1. Klasse wegnimmt und jemand der vorher im BMW gefahren ist sich nun in die überfüllte 2. Klasse einpferchen muss war das bestimmt die erste und letzte Bahnfahrt für längere Zeit.

Ich finde es immer sehr spanennd, dass Leute glauben, dass die zweite Klasse immer überfüllt ist. Dann bin ich im Zug und man kriegt meist locker seinen Zweier. Oder gar Vierer.

Wenn man die erste Klasse in der zweiten Klasse umwandeln würde, hätten doch alle Leute mehr Sitze.

Es geht doch mehr um Dinge wie Komfort, Service, ggf. Lounges. Das könnte man ggf. auch andertweitig lösen, wenn man es drauf anlegen würde. Nur ist das eine rein fiktive Diskussion, da niemand, der etwas zu sagen hat, in der Realität das ernsthaft vorhätte.

Immerhin rechnet man sich mehr Einnahmen dadurch aus, dass man mit der ersten Klasse mehr Geld verdient. Es gibt Menschen, die eine Abschaffung der ersten Klasse fordern, aber bislang hat die DB das offensichtlich abgeblockt. Wer auch immer die erste Klasse nur deswegen nutzt, um sich irgendwie privilegiert zu fühlen, wird sowieso nicht viel davon haben. Erstens kriegst du wirklich nicht deine Wunschklientele garantiert, zweitens wirst du teils in der ersten Klasse eine höhere Auslastung als in der zweiten Klasse erleben. Also kann es durchaus vorkommen, dass man in der ersten Klasse froh sein kann, wenn man reserviert hat, während in der zweiten Klasse man vielleicht noch ein paar Zweier oder Vierer kriegt...

hat mich tatsächlich mal überrascht im Railjet, den ich von Brno nach Wien nutzte. In der ersten Klasse hohe Auslastung, in der zweiten Klasse hingegen super entspannt..

Man kann natürlich nur auf billig setzen wie Flix, dann bekommt man aber auch nur das entsprechende Publikum.

Das ist so, als würdest du sagen zwischen Ryanair und Lufthansa würde es nichts dazwischengeben...

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum