Die Diskussion ist eh völlig Banane. (Allgemeines Forum)

Der Blaschke, Bissendorf-Wissingen, Sonntag, 01.06.2025, 23:11 (vor 12 Tagen) @ JeDi

Huhu.

Warum überhaupt soll der NV geringere Qualitätsstandards haben als FV?

Mit meinem 500 PS-Luxus-Porsche Chayenne brettere ich doch sowohl 700 km über den Highway, wie ich auch mit ihm zum Bäcker und zum Einkauf fahre.

Warum also soll nicht auch ne S-Bahn ICE-Gestühl bekommen zum Beispiel?!

Dieser ganze Zuggattungsquatsch A, B, C gehört beerdigt. Das Sparpreissystem wird auch auf den NV übertragen. So kann ich diesem ganzen Verbundunsinn ganz automatisch den Garaus machen. Warum nicht auch Zugbindungen im NV? Den außer-Takt-Berufsverstärker, der weil wegen außer Takt vllt nicht ganz so voll ist, gibt's dann günstiger. Kann man auch bei Zeitkarten einführen diese Preisspreizung. Freut sich der Nachtschichtler - wenn er 19h hin fährt und 5 Uhr wieder zurück, gibt's ein günstigeres Ticket.

Alles viel zu statisch gedacht heutzutage und viel zu abgrenzend.

Und Unternehmen könnten eigene Tickets anbieten. Warum soll die Nordwestbahn nicht ein eigenes S-Bahn-Ticket anbieten, gültig nur in ihren S-Bahn-Zügen in Bremen? Geld bleibt zu 100% im eigenen Haus. DB und Metronom wetteifern mit um den Preis. Kunde hat die Wahl. Wettbewerb ist immer gut. Heute gibt's dagegen einen Verbund mit statischen Preisen, die von der Kundschaft eben deswegen als teuer empfunden werden.

Es gibt viel zu revolutionieren.

Schöne Grüße von jörg

--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum