Eigentlich wären echte Triebzüge für das B-Netz sinnvoll (Allgemeines Forum)

gnampf, Sonntag, 01.06.2025, 12:42 (vor 12 Tagen) @ Bm235

Echte Triebzüge hätten gegenüber dem lokbespannten IC2 mit Schraubenkupplungen natürlich den Vorteil, dass man sie ohne großen Aufwand auch in Mehrfachtraktion fahren kann. Wenn man dann noch Fahrzeuge in zwei unterschiedlichen Längen beschafft (so wie damals schon beim ICE-T mit dem 411 und 415), kann man relativ flexibel verschiedene Zuglängen und Kapazitäten zusammenstellen.

Die unechten Triebzüge lassen sich auch so kuppeln, siehe Twindexx mit den angetriebenen Steuerwagen. Zwischenwagen alle per Schraubenkupplung, an den Zugenden dagegen Schakus.
Und zur variablen Länge: Welchen großen Vorteil hat die DB, wenn sie einen 415 statt einem 411 einsetzt? Ich vermute im Energieverbrauch macht das nicht viel aus, beim Personal macht es wohl gar nichts aus, bliebe maximal noch die Bahnsteiglänge. Dafür bist du dann weniger flexibel wenn es mal irgendwo Ersatz braucht.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum