Ich finde den IC 2 sehr angenehm (Allgemeines Forum)

ffz, Sonntag, 01.06.2025, 18:36 (vor 12 Tagen) @ Hustensaft


Nein, kann ich nicht. Zwar hat man sich - leider - bei der DB auf den IC2 festgelegt, der m.E. denkbar FV-ungeeignet ist, gleichwohl ist zu befürchten, dass dieses Geraffel uns noch einige Jahre bis Jahrzehnte begleiten wird - wobei 160 km/h schlicht zu langsam ist, mindestens 200 km/h wie beim konventionellen IC müsste schon drin sein, die Strecken, auf denen das Sinn macht, werden immer mehr.

Hallo,

ich persönlich finde den IC 2 als Fernverkehrzug super angenehm, der ist meiner Meinung nach seit dem ICE 2 in der Ursprungsausführung der beste Fernverkehrszug den DB Fernverkehr je beschafft hat. Ja er hatte seine durchaus längeren Kinderkrankheiten, aber seit den den neusten Updates läuft das Fahrzeug sehr stabil, die Dosto Wagen sind super laufruhig und der Sitzabstand in beiden Klassen der größte im gesamten aktuellen Fernverkehr. Im ICE 4, ICE 3 neo, ICE-T,... sitzt man deutlich "beengter".

Der Fahrzeitunterschied zwischen 160 km/h und 200 km/h ist auf den meisten Strecken vernachlässigbar, der IC 2 braucht mit 160 km/h Höchstgeschwindigkeit gegenüber einem IC mit 200 km/h zwischen Stuttgart Hbf und Mnanheim Hbf über die SFS etwa 90 Sekunden mehr Fahrzeit, bei deutlich über 100 Streckenkilometern. Zu Mal der IC 2 Konkurrenzlos kurze Haltezeiten ermöglicht durch die 3 Türspuren an den 4 Mittelwagen. Das bietet weder der FLIRT, noch der KISS, noch sonst irgendein Fernverkehrszug. Das bringt deutlich mehr "Zeitgewinn" durch kurze Haltezeiten, wie man durch die niedrigere Höchstgeschwindigkeit "verliert".

Gruß


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum