Weiter denken. (Allgemeines Forum)

Der Blaschke, Bissendorf-Wissingen, Sonntag, 01.06.2025, 23:18 (vor 11 Tagen) @ Hustensaft
bearbeitet von Der Blaschke, Sonntag, 01.06.2025, 23:19

Huhu.

Das ist gequirlte braune Masse.

Wenn du dein Diskussionsniveau meinst: stimmt.

Was das Tempo angeht:
Ich schrieb nicht umsonst, dass es immer mehr Streckenabschnitte gibt, auf denen mehr als 160 km/h gingen, insbesondere, wenn die Rheintalbahn fertig sein wird. Und es geht dabei auch nicht nur um wenige Minuten, bekanntlich ist das auch ein Problem der Trassenbelegung

Auch so'n Blödsinn: dem Flugzeug Konkurrenz machen und dafür Unmengen an Energie verballern. Sinnvoll wäre eine Harmonisierung der Geschwindigkeiten. Im Altnetz max 160.

Über größere Entfernungen wird geflogen. Der Flieger als Teil des ÖV. Während die Eisenbahn dann vernünftige Zubringertrassen zu den Fliegern errichtet. Mit ner S-Bahn nach München Airport raus oder zum Fluchthafen in Hannover ist doch indiskutabel.

Und bevor wer mit Umweltklimbim kommt: gerade erst einen Bericht über Indien gelesen. Die entdecken gerade auch das Flugzeug; da boomt es. Und das sind mehr Leutchen als wir hier.


Schöne Grüße von jörg

--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum