OT: ? "Klassische" Dostos im NV (Allgemeines Forum)

JeDi, überall und nirgendwo, Sonntag, 01.06.2025, 22:12 (vor 12 Tagen) @ ffz

Im IC 2 sind in jedem Mittelwagen 2 WC verbaut, statt wie im Nahverkehr nur ein WC pro Wagen

Das macht ihn weshalb weniger für Nahverkehrseinsätze tauglich? Außerdem kann man die im Zweifel auch wieder ausbauen, wie beim n-Wagen.

Im IC 2 ist WTB verbaut, im Nahverkehr ist ZWS/ZMS und IS 2000 Standard

Die Regio-Dosto aus der gleichen Serie haben aber doch auch WTB (und die FV-Dosto können in ZWS/TAV fahren)

Im IC 2 sind zumindestens in den ersten beiden Bauserien noch Fußstützen und verstellbare Kopstützen in der 2. Klasse verbaut, das ist im Nahverkehr unüblich.

Es gibt aber durchaus Fahrzeuge, in denen es das gibt.

Im IC 2 ist ein anderes FIS verbaut wie im Nahverkehr üblich, man müsste alle Außen- und Innendisplays tauschen

Wie viele verschiedene FIS-Systeme gibt es in deutschen NV-Dosto?

Die Türsteuerung unterscheidet sich deutlich zwischen dem IC 2 und den Nahverkehrsdostos, sowohl was das Freischlüsseln, als auch die Türfreigabe und die Rücknahme der Türfreigabe angeht

Die Twindexxe von Regio fahren auch in SSTR; die IC2-Alstom können aber auch in TAV fahren (heißt beim Fernverkehr nur anders, die Funktionalität ist aber die gleiche)

Im IC 2 ist eine Brandmeldeanlage verbaut, was im Nahverkehr nicht üblich ist.

Halbwegs moderne Regio-Fahrzeuge haben auch eine Brandmeldeanlage.

Spannend übrigens, dass du nicht auf Dinge wie die NBÜ (ist NBÜ2004, also die Regio-NBÜ) oder die automatische Lastabbremsung eingehst. Würde wohl nicht ins Konzept passen.

--
Weg mit dem 4744!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum