eher NV als FV, Bestandsinfra verbessern, NL. (Allgemeines Forum)

Oscar (NL), Eindhoven (NL), Dienstag, 11.03.2025, 15:24 (vor 121 Tagen) @ Bistro1893
bearbeitet von Oscar (NL), Dienstag, 11.03.2025, 15:25

Hallo Bistro1893,

Welche (auch nicht geplanten) Bahnprojekte würden eurer Meinung nach das Erlebnis Deutsche Bahn spürbar verbessern?

Es besteht m.M.n. Nachholbedarf. Also vorhandene Infra verbessern, Langsamfahrstellen beheben.

Persöhnlich emfinde ich die DB auf vielen Hauptverkehrsachsen noch als deutlich zu langsam, sei es Hamburg-Berlin, Nürnberg-Frankfurt, Dortmund-Hannover oder Frankfurt-Erfurt.

Verbesserungen kosten hier ordentlich viel Geld, das man anderswie vielleicht besser verwenden kann.

Durch einen ambitionierten Ausbau auf durchgehend 250-300 km/h könnte man so Reisezeiten zwischen den Metropolregionen deutlich verringern und die Bahn endlich als realistische Alternative zum Flugzeug etablieren.

Ich denke, im Nahverkehr ist mehr zu holen als im Fernverkehr. Die polyzentrische Lage von DE sorgt dafür, dass Punkt-Punkt-Reisezeiten immer suboptimal bleiben. Es ist nicht möglich, Berlin-Hannover, Berlin-Düsseldorf und Berlin-Köln eigene Züge zu gönnen (so wie in FR der Fall mit Paris-Lyon, Paris-Marseille und Paris-Nizza).

Hier in NL herrscht z.B. weitestgehend Halbstundentakt. Na gut, unsere Bevölkerungsdichte ist auch etwas grösser und echter Fernverkehr gibt es hier nicht wirklich.

Ansonsten sehe ich viel Potenzial in einer weiteren Ertüchtigung von Frankfurt Süd als Entlastung des Hauptbahnhofs.

Frankfurt Süd als "Frankfurt ICE"... dann müsste man eine Korrespondenz (AMS/BRX-)K-F Süd-N-M vs. F Hbf-F Süd-EF-L-DD erstellen.

Ein Ausbau der Gäubahn zur Förderung des grenzüberschreitenden Verkehrs, insbesondere nach Italien wäre ebenfalls super, allerdings werden die Kapazitäten des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs ohnehin nicht ausreichend sein.

Über die Gäubahn nach Italien? Dafür haben wir die Rheintalstrecke, oder?
Frankfurt-Mailand(-Rom) wird via Basel schneller sein als via Stuttgart.
Berlin-Mailand durfte mit Fertigstellung des BBTs via Innsbruck und Verona schneller sein.

Als ICE-Fan wünsche ich mir kürzere Reisezeiten Köln-Amsterdam. Dabei darf auch NL sich anstrengen. Bei uns in der Zeitung wurde eine Rennbahn Köln-Eindhoven vorgeschlagen (leider stehen da Garzweiler Tagebau, das Moorgebiet Groote Peel und die Strabrechtse Heide in Wege). Meiner Meinung nach sollte Eindhoven-Amsterdam sowie Eindhoven-Breda durchgehend mit 160 km/h befahrbar sein. Nur schade, dass unseren Boden nicht gerade fest ist.


gruß,

Oscar (NL).

--
Mit den neuen IC-Triebwagen wird alles besser !!

Trans-Europ-Express 2.0? Abwarten und TEE trinken!

Schienenstränge enden nicht an einer Staatsgrenze, sondern an einem Prellbock.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum