Frankfurt-Erfurt schrecklich (Allgemeines Forum)

ICE-Fahrt2810, Dienstag, 11.03.2025, 14:01 (vor 12 Tagen) @ Bistro1893

Persöhnlich emfinde ich die DB auf vielen Hauptverkehrsachsen noch als deutlich zu langsam, sei es Hamburg-Berlin, Nürnberg-Frankfurt, Dortmund-Hannover oder Frankfurt-Erfurt.

Durch einen ambitionierten Ausbau auf durchgehend 250-300 km/h könnte man so Reisezeiten zwischen den Metropolregionen deutlich verringern und die Bahn endlich als realistische Alternative zum Flugzeug etablieren.

Ich bin nun einige Male mit dem ICE Sprinter von Berlin nach Frankfurt gefahren und empfinde den Wechsel von Halle-Berlin-Eisenach auf alles was danach kommt unglaublich anstrengend. Ein Sprinter, der halt wirklich nur so heißt, da er die Zwischenhalte weglässt, sollte eigentlich "durchpowern" können.. Das ist allerdings nicht der Fall. Die Reisezeit erscheint mir auch viel zu lang. Dann zwischendurch immer wieder stehen.. Einmal in Eisenach, einmal vor oder in Fulda und dann vor Frankfurt das große Würfeln, welches Gleis es wird und wann man über den Main fahren und die Schnecken an einem vorbei rennen sehen darf.

Zwischen Eisenach und Frankfurt auf vmax 200 km/h zu erhöhen, wäre schon ein Segen, sobald es die Infrastruktur hergeben würde. Gerade der Nicht-Sprinter also vor allem die Linie Wiesbaden-Dresden erschreckt mich immer wieder mit der Reisezeit mit Halt in Bad Hersfeld und Gotha etc.

Andere nervige "langsame" Strecken sind für mich außerdem Mainz-Koblenz, Recklinghausen-Münster, Hamburg-Berlin und vor allem, meine Nummer 1 auf ewig, Dortmund-Münster, wenn vor den eingleisigen Abschnitten wieder auf die Regionalbahn warten muss. Ein Highlight jeder Fernzug-Fahrt.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum