Wofür braucht man das denn auch mehr? (Aktueller Betrieb)

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Mittwoch, 30.10.2024, 12:07 (vor 261 Tagen) @ 611 040

Für Taktverdichtungen fehlt aber zum Einen das zusätzliche Personal und zum anderen die Trassen. Viele Strecken sind doch jetzt schon überlastet und jede kleinste Verspätung wirkt sich auf viele andere Züge aus. Man sollte eher die vorhandenen Züge mit maximaler Kapazität fahren, was ja immerhin durch die jetzt 13-teiligen ICE 4 auch gemacht wird.

Ja, es gibt so Strecken, die sind absolut überlastet, aber dann lautet die Antwort, dass man eben die Infrastruktur ausbauen muss. Es ist nicht so, als ob in Deutschland das nicht längst schon geschehen wäre. Aber es braucht einfach mehr davon.

Und man kann ja auch 2 8-teilige ICE 3 zusammenkuppeln und schon hat man 16 Wagen.

Leider wird aber auch immer nur von 12 bis Mittag gedacht. Wenn heute alle Fahrgäste irgendwie reinpassen reicht die Kapazität, wenn noch ein paar Plätze frei sind kann man wieder kürzen und sparen. Leider wird vergessen, dass die Fahrgastzahlen fast überall kontinuierlich steigen und man vielleicht mal mehr Kapazität bereitstellen sollte, damit es auch in 3-4 Jahren noch ausreicht. Die Folge wenn man das nicht tut sieht man ja auf vielen Linien tagtäglich.

Ja, aber wo konkret findet das statt? Und was wird dann gekürzt? Nach meinem Dafürhalten werden die Kapazitäten doch mehr, nicht weniger.

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum