Und in Tschechien wird mehr rangiert als sinnvoll wäre (Aktueller Betrieb)

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Dienstag, 29.10.2024, 06:57 (vor 262 Tagen) @ 611 040
bearbeitet von J-C, Dienstag, 29.10.2024, 06:59

Wenn man die Zeitverschwendung planmäßig hat oder gar aus anderen Gründen man den längeren Aufenthalt hat, fein. Aber es kostet eben sehr wohl Zeit, egal wie flink man ist.

Auch in Dresden habe ich dieses Jahr einen außerplanmäßigen Lokumlauf wegen Kurzführung bekommen, da dauerte die Bremsprobe eben auch mal 10-15 Minuten. Hab darüber ja mal einen Thread gestartet. Eben weil Sicherheit zurecht vorgeht und damit die vermeintliche Flexibilität auch in Frage stellt.

Es geht schneller bei so Dingern wie Railjets, weil sie eben im Prinzip Triebwagen ohne Antrieb sind. Damit kann man also noch was anfangen. Weil das eben auch eher die Zukunft ist. Im Zweifel bietet man auf dem ganzen Laufweg so viel Kapazitäten an wie nur auf einel Teil benötigt. Im Falle etwa der Linie Brno - Pilsen löst man das Thema einfach damit, dass die Linie künftig in Budweis gesplittet wird.

Es gab mal Zeiten, da fuhr ein Expresszug 101 von Bohumin nach Wien, wo der bis Breclav mit 3 Wagen fuhr und der dritte Wagen dort entfernt wurde.

Heutzutage fährt er als EC 101 von Katowice nach Wien und wenn irgendein zusätzlicher Wagen fährt, fährt er bis Wien durch. Auch weil die Haltezeit keine lustigen Rangiervorgänge mehr hergibt.

Und wenn man in die Gegenrichtung an‘s Ankuppeln denkt, ja dann erst recht. Stattdessen setzt man auf die ohnehin notwendige Standzeit in Bohumin wegen des fixen Lokwechsels.

Aber was, wenn der Lokwechsel in Bohumin irgendwann obsolet ist, wenn man es endlich mal hinkriegt, mit einer Lok von Wien nach Polen zu kommen? Ich würde sagen, da wird man vielleicht irgendwann eben auch keine zusätzlichen Wagen während der Fahrt kriegen. Naja und falls die PKP Intercity endlich die Möglichkeit hat und nutzt, Pendolinos ins Ausland zu schicken, ist dieses Verspätungsrisiko ja auch weg :)

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum