Und in Tschechien wird mehr rangiert als sinnvoll wäre (Aktueller Betrieb)

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Montag, 28.10.2024, 16:17 (vor 230 Tagen) @ 611 040

Ugh, erinner mich nicht daran, wie an einen bereits verspäteten Zug mal eben die Bahnverwaltung einen extra Messwagen einreihte, was mir einen Anschluss kostete… während des Verlaufs zusätzliche Wagen bereitzustellen, ist oft zeitraubend. Da gehen einfach mal 10-15 Minuten drauf. Da habe ich es lieber, man hat es dann im Falle weniger geräumig und kommt dennoch mehr oder weniger pünktlich an. Oder eben man macht es mit Triebwagen, die zusammenkommen. Es nervt mich selbsr, dass doch zu oft die 1216er aus Gründen nicht verfügbar ist und man im tschechischen Abschnitt deswegen den RJ oder EC mit einer 362 bespannt und dieser deswegen schon Verspätung aufbaut.

Man kann froh sein, dass in Deutschland eher auf Triebwagen oder Wendezüge gesetzt wird. Oder stell dir mal vor, die DB InfraGo würde mal eben einem IC Amsterdam-Berlin einen Messwagen ab Bad Bentheim bis Berlin beigeben… die Zeit ist vorbei, wo man solche Manöver ernsthaft noch durchziehen sollte. Besser sind generell höhere Kapazitäten und eben Triebwagen mit Scharfenbergkupplung, das geht wesentlich flotter.

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum