Danke, also internationaler Ausfall wg. Rangierunlust.. (Aktueller Betrieb)

zettelbox, Montag, 28.10.2024, 14:21 (vor 237 Tagen) @ EK-Wagendienst

Ausfall war einfach die leichteste Lösung, die man machen konnte.

In Anbetracht der Situation in den paar verbliebenen Zügen Amsterdam - Frankfurt am Samstag, die ohne Anzeige der Reservierungen völlig überfüllt (selbst erste Klasse gefüllt mit stehenden Fahrgästen), mit vielen völlig ratlosen internationalen Fahrgästen, verwirrend-absurden Durchsagen am Bahnsteig in Amsterdam usw. gefahren sind, sieht es mir hier so aus, als ob es sich die Bahn hier unverschämt leicht gemacht hat.

Und das trifft dann so ziemlich das Kernproblem, an dem die Bahn derzeit leidet. Die Fahrgäste scheinen nur ein lästiges Hindernis zu sein - und dieses Bild kommt bei den Fahrgästen auch an, die dann kopfschüttelnd das Verkehrsmittel wechseln. Von Amsterdam nach Frankfurt kommt man nicht nur mit der DB, da gibt es gleich diverse zuverlässige, praxistaugliche Alternativen. Der damit verbundene höhere CO2-Ausstoß wird dann halt achselzuckend hingenommen. Ein Bärendienst sondergleichen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum