Verständnisfrage (Allgemeines Forum)

Twindexx, St. Gallen (CH), Donnerstag, 04.07.2024, 21:26 (vor 261 Tagen) @ Waldbahn

Hoi,

verstehe ich das richtig, dass jede neue Baseline an den Start geht, die vorherige quasi "obsolet" und nicht mehr einsatztauglich ist? Warum baut man nicht einfach auf der alten Baseline auf und integriert das in den alten, oder ist da soviel grundlegend anderes das man eine neue Einweisung braucht? Bleiben wir beim Windows Vergleich von 8 auf 10 oder 10 auf 11 sind zumindest die Grundfunktionen doch ähnlich und nutzbar (man hat jetzt eben "Kacheln") und man kann sie nutzen (bis zum unnötigen Einstellen des Supports)...

Nein, er schreibt einfach einen Haufen Unsinn zusammen. Du kannst neue Fahrzeuge problemlos jeweils mit dem aktuellsten Release ausliefern, genau das wird ja auch gemacht. Die Fahrzeugausrüstungen sind alle abwärtskompatibel. Nur wenn das Fahrzeug auf eine Strecke mit neuerem Release treffen sollte, das geht dann nicht.

Dein PC-Vergleich funktioniert allerdings eher nicht, geht es hier doch um Kommunikation zwischen zwei Rechnern. Vielleicht kannst du das entfernt noch mit Wifi vergleichen: Wenn dein Gerät Wifi 6, der Router aber nur Wifi 6E hat, dann schaust du in die Röhre. Allerdings kannst du mit deinem Wifi 6-Gerät bei jedem Router mit was älterem oder gleich Wifi 6 ins Netz. Die Abwärtskompatibilität deines Geräts ist gegeben. Natürlich hinkt der Vergleich, da ein Router mit Wifi 6E normalerweise nicht nur Wifi 6E versendet. Da sind die Voraussetzungen bei der Eisenbahn halt andere, ein Wifi muss keine allerhöchsten SIL-Standards erfüllen, da gehts bei Zugsicherungssystemen halt doch noch um Menschenleben.


Grüsse aus der Ostschweiz.

--
[image]

Aktuell im Einsatz auf den Linien IC 1, IC 2, IC 3, IC 21, IR 13, IR 15, IR 27 und IR 70:
Der SBB FV-Dosto.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum