Leider immer häufiger der Fall und auch problematisch (Allgemeines Forum)
@Alexander: Hier die Antwort:
Im WM-Fahrplan (ab 26. Mai 2006) bei noch nicht vollständig eröffneter SFS Ingolstadt-Nürnberg dauerte eine Fahrt in ICE 1702 von München Hbf nach Berlin Hbf noch 6:02.
Beim Vergleich 2005 zu 2007 sollte man noch beachten dass ja die Strecke Leipzig Berlin nun fast durchgehend mit 200 km/h befahren wird und mit Inbetriebnahme des neuen HBF Berlin ab Genshagener Heide nicht mehr der längere Weg über den Aussenring gefahren wird und sich auch somit eine Fahrtzeitverkürzung gegenüber 2005 ergibt.
NB: ICE1610 fährt noch über Augsburg...
JA !
Im Jahr 2005 gab es ja noch die "touristisch interessante" Route der ICE-Züge über Berlin "Stadtbahnring" und noch nicht über den "Nord-Süd-Tunnel" Berlin-Gesundbrunnen, Berlin Hauptbahnhof-Lehrter Stadtbahnhof-Berlin Mehdorn Tower-Berlin Süd.
Das alleine würde etwa 40 Minuten bringen ! Einmal gab es einen Triebfahrzeugschaden, so dass das "Doppelpack" ICE T7 trotz neuer Strecke auf der alten Route fuhr. Das gab nicht nur ein "lustiges Umziehen" der Fahrgäste von Berlin Hbf (Tunnelbahnhof) nach Berlin Hbf Obergeschoss II und Verwirrung weil die Anzeigen nicht umgestellt wurden, sondern eben diese Verspätung.
Und somit ist die angegebene extreme Fahrzeit eines (theoretischen) Berlin-Sprinters durchaus realistisch. Voraussetzungen wären hier der Verzicht auf den Energiesparwahn, die Buchung einer Personenverkehrs-Express-Trasse der bei DB Netz sowie auch das Durchsetzen des Gedankens, dass man mal einen Zug fahren lassen kann, der sich alleine nicht rechnet, aber durch den Werbewert und das Umsteigeverhalten der Kunden sich rechnet.
Komplett Off-topic:
Man sehe sich z. B. einmal die Buchungslage der parallel verkehrenden Flugzeuge auf der Route München-Berlin an, z. B. am Montag, den 02.06.2008:
MUC ==> BERLIN: LH 212 07:30 08:30 Freie Plätze: Business C/D: >9,
Economy voller Preis Y/M: >9, Wochenend-Pendler-Vorausbuchungs-Tarife: 0
MUC ==> Berlin: Air Berlin, freie Plätze: >9 nur in einem der teuersten Tarife: 121 Euro für eine Richtung.
Insofern gäbe es einen Markt gerade auf dieser Fernstrecke, wahrscheinlich bräuchte man aber einen modifizierten ICE T7 mit 2 Wagen 1. Klasse
** zurück zur Bahn **
Und ab einer Fahrzeit von bei der Bahn 5,5 Stunden ist man schneller als mit dem Flugzeug von Haus zu Haus.
Und so ist diese Art Sprinterverbindung theoretisch möglich. Eine ähnliche Rechnung kann man sicherlich auch für München-Frankfurt anstellen, wobei hier der Sprinter noch wesentlich schneller als früher fahren könnte und bei Auslassen der KLEINEN Stationen Ingolstadt, Nürnberg, Würzburg, Aschaffenburg
eine Super-Fahrtzeit haben könnte.
Hier würde sich aber wahrscheinlich ein ICE 2-Halbzug anbieten.
gesamter Thread:
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... -
bigbug21,
22.05.2008, 14:26
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... -
bahnfan69,
22.05.2008, 15:31
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... -
Steffen,
22.05.2008, 16:14
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... - bigbug21, 22.05.2008, 20:48
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... - liebe70, 22.05.2008, 22:10
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... -
Steffen,
22.05.2008, 16:14
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... -
120 151,
22.05.2008, 16:21
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... - Holger_HAM, 22.05.2008, 16:59
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... -
bahnfan69,
22.05.2008, 17:13
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... -
101-Fan,
22.05.2008, 18:05
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... - Martin, 22.05.2008, 19:58
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... - liebe70, 22.05.2008, 22:29
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... -
101-Fan,
22.05.2008, 18:05
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... -
120er_Michl,
22.05.2008, 19:06
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... - Martin, 22.05.2008, 19:55
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... -
liebe70,
22.05.2008, 22:38
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... -
120er_Michl,
22.05.2008, 23:30
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... - Alexander, 23.05.2008, 00:10
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... -
120er_Michl,
22.05.2008, 23:30
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... - ICE-TD, 22.05.2008, 23:07
- Leider immer häufiger der Fall und auch problematisch -
GUM,
23.05.2008, 11:12
- Leider immer häufiger der Fall und auch problematisch -
Alexander,
23.05.2008, 11:35
- Leider immer häufiger der Fall und auch problematisch -
GUM,
23.05.2008, 11:56
- Leider immer häufiger der Fall und auch problematisch -
FloSch,
23.05.2008, 12:43
- Leider immer häufiger der Fall und auch problematisch -
bahnfan69,
23.05.2008, 12:51
- Leider immer häufiger der Fall und auch problematisch -
GUM,
23.05.2008, 13:13
- Leider immer häufiger der Fall und auch problematisch - bahnfan69, 23.05.2008, 13:37
- Leider immer häufiger der Fall und auch problematisch -
GUM,
23.05.2008, 13:13
- Leider immer häufiger der Fall und auch problematisch -
bahnfan69,
23.05.2008, 12:51
- Leider immer häufiger der Fall und auch problematisch -
Alexander,
23.05.2008, 15:48
- Danke, geniales Posting....... - GUM, 23.05.2008, 16:52
- Leider immer häufiger der Fall und auch problematisch - bigbug21, 24.05.2008, 20:20
- Leider immer häufiger der Fall und auch problematisch -
FloSch,
23.05.2008, 12:43
- Leider immer häufiger der Fall und auch problematisch -
GUM,
23.05.2008, 11:56
- Leider immer häufiger der Fall und auch problematisch -
Alexander,
23.05.2008, 11:35
- Wie sich die Bahn den Bahnbetrieb vorstellt... -
bahnfan69,
22.05.2008, 15:31