Fassungslos über Unfall an Bahnübergang (Schönbuchbahn) (Allgemeines Forum)

JanZ, HB, Freitag, 27.06.2025, 08:35 (vor 19 Tagen) @ Berliner65

Mag sein. Aber welcher von diesen beiden Fällen liegt nun eigentlich bei einer BÜ-Sicherung vor?


Ich habe die Fußgängerampel nicht in diesen Thread eingeführt. Von mir aus müssen wir das Verhalten an Fußgängerampeln nicht vertiefen und können gern zu BÜ-Unfällen zurückkommen.

Dann beantworte doch mal die Frage. Sollte eine BÜ-Sicherung nicht auch signaltechnisch sicher sein? Das ist ja eben keine Fußgängerampel, die der Tf einfach mal so überfahren kann, wenn er lustig ist. Und natürlich kann und sollte ich trotzdem noch mal gucken, ob ein Zug kommt, wenn möglich. Aber das ist eben gar nicht an allen BÜ möglich. Und unabhängig davon liegt die Schuld an einem Unfall auch nicht bei mir, und schon gar nicht sollte man sich dann über mich mokieren, dass ich zu wenig aufgepasst hätte.

Ich habe dargestellt, dass ich Menschen, an denen mir etwas liegt (die ich also nicht ein weiteres Mal in Unfallsituationen erleben möchte), deutlich mitteile, was ich von seiner/ihrer Unachtsamkeit halte (= gar nichts, weil die Alternative den Unfall vermieden hätte) und was ich zukünftig von ihnen erwarte (= umsichtigeres Handeln zum eigenen Schutz). Welches Problem hast Du mit dieser Ansicht?

Das Problem ist, dass ich auch eine "deutliche Mitteilung" in diesem Fall für unangebracht halte. Ich finde, es kommt in solchen Situationen sehr darauf an, wie man so etwas formuliert.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum