meine Märklin-Eisenbahn vor 50 Jahren (Allgemeines Forum)

gnampf, Donnerstag, 26.06.2025, 19:28 (vor 20 Tagen) @ BahnFanFritzlar

Da ist beim Schaltgleis zum Bahnübergang immer mal der Stecker rausgefallen.
Und der Zug ist bei offener Schranke gefahren ...
Hab ich mir dann im wirklichen Leben vorgestellt

Wo es zum Glück weit mehr Sicherungstechnik gibt als bei deiner Modellbahn

Seitdem schaue ich immer rechts/links beim Bahnübergang bevor ich diesen passiere.
Blindes verlassen auf die Technik ist bei mir nicht.

Ok, das heisst du bremst erstmal von 70 oder gar 100 auf Schrittgeschwindigkeit runter wenn ein Bahnübergang kommt? Alles andere wäre sinnfrei, denn wenn du den Zug siehst und schneller bist kommst du eher nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bei unübersichtlichen Übergängen, die du nicht schon kilometerweit vorher einsehen kannst.

Ebenso Fussgänger-Ampel.
Da ist m.E. das Risiko noch höher das irgendein ein Depp trotz Rot fährt

Da ist da Wahrscheinlichkeit viel höher das ein Depp bei Rot drüber läuft. Rote Ampel sind eine der wenigen Sachen, die von Autofahrern noch recht gut berücksichtigt werden, warum auch immer. Auf Fuß- und Radwege an Kreuzungen ohne Ampelanlage solltest du dagegen weniger geben... schon irgendwie erschreckend, wenn sich die Radfahrer plötzlich bei einem Bedanken weil man sie gesehen und angehalten hat. Zeigt das die Erfahrung da eine andere ist und andere sich die Vorfahrt einfach nehmen (bzw. überhaupt nicht drauf achten). Aber hauptsache der Führerschein wird billiger...


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum