NL: Bahnsteigsperren, SEV und deutsche 2D-Codes (Allgemeines Forum)

ICE920, München, Dienstag, 15.04.2025, 21:18 (vor 8 Tagen) @ JanZ

Dort gab es nämlich eine Bahnsteigsperre, die den Code meiner deutschen Fahrkarte nicht akzeptierte (es war ja weder der Start- noch der Zielbahnhof).

Da war irgendwas nicht in Ordnung. Ich konnte mit deutschen Onlinetickets schon an völlig routenfremden Bahnhöfen durch die Sperre durch. Was DB Online-Tickets angeht, lassen die so ziemlich alles durch auch mindestens einen Tag nach Ende der Gültigkeitsdauer.

Ein Mensch ist an den Sperren in den Niederlanden (im Gegensatz etwa zu Großbritannien) ja nicht anwesend. Also drückte ich den Knopf an der aufgestellten Infosäule, nur um dort in einer Warteschleife zu landen, die nach einer Weile ohne Gespräch endete.

Wenn was schief geht, dann richtig. Bevor Interrail die Codes drauf hatte, habe ich die Infosäulen oft nutzen müssen. Man war immer innerhalb weniger Sekunden durch die Schranken durch

Für das nächste Mal haben sie mir empfohlen, einfach mit einer kontaktlosen Kreditkarte einzuchecken, durch die Sperre zu gehen und dann wieder auszuchecken, ohne herauszugehen. Dann sollen keine zusätzlichen Kosten entstehen.

Ja, so funktioniert das. So funktioniert das auch, wenn man die Bahnhofsklos nutzen will (die sind sehr oft im eingecheckten Bereich). OV-Chipkaart geht genauso auch, man muss aber mindestens 20 Euro drauf haben.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum