NL: Bahnsteigsperren, SEV und deutsche 2D-Codes (Allgemeines Forum)

JanZ, HB, Dienstag, 15.04.2025, 20:38 (vor 8 Tagen)

Liebes Forum,

Anfang März war ich auf dem Weg von Vlissingen zurück nach Bremen. Zwischen Bergen op Zoom und Roosendaal war SEV angekündigt. Der kam mit so viel Verspätung, dass ich den Anschluss verpasst habe, aber das eigentliche Problem stellte sich erst, als ich in Roosendaal den nächsten Zug nehmen wollte: Dort gab es nämlich eine Bahnsteigsperre, die den Code meiner deutschen Fahrkarte nicht akzeptierte (es war ja weder der Start- noch der Zielbahnhof). Ein Mensch ist an den Sperren in den Niederlanden (im Gegensatz etwa zu Großbritannien) ja nicht anwesend. Also drückte ich den Knopf an der aufgestellten Infosäule, nur um dort in einer Warteschleife zu landen, die nach einer Weile ohne Gespräch endete.
Schon ziemlich angesäuert, hatte ich die zündende Idee, mir eine Fahrkarte bis zum nächsten Halt meines Zuges zu kaufen. Damit kam ich dann durch die Sperre und ohne weitere Verzögerung (wenn man von der Verspätung von EC 8 mal absieht) nach Hause.

Da ich dieses Vorgehen für ziemlich verbraucherunfreundlich halte, habe ich im Nachgang versucht, das Geld für die nachgekaufte Fahrkarte zurückzubekommen und dabei auf diesen Missstand hinzuweisen. Das SC FGR verwies den Fall natürlich an die NS, und denen musste ich mein Problem erst mal in einer langen Mailkorrespondenz (laut Unterschrift immerhin mit der Leiterin des Kundenservice) erklären: Nein, es geht nicht um eine Verspätung, ja, ich habe versucht, an die Infosäule zu gehen, nein, es geht mir weniger ums Geld als ums Prinzip.

Letztendlich habe ich die NS dazu bewogen, mir das Geld zurückzuerstatten. Für das nächste Mal haben sie mir empfohlen, einfach mit einer kontaktlosen Kreditkarte einzuchecken, durch die Sperre zu gehen und dann wieder auszuchecken, ohne herauszugehen. Dann sollen keine zusätzlichen Kosten entstehen.

Ja, ich weiß, Oma Erna fährt vermutlich eh mit dem Auto, und alle anderen haben sowas zu wissen. Für den Fall, dass es aber jemand noch nicht weiß, dient dieser Beitrag als Anregung für vergleichbare Situationen und anderen vielleicht auch einfach als Schilderung meiner Erlebnisse.

Gruß Jan


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum