NL: Bahnhof schliessen ist erster Schritt zur Abhängung. (Allgemeines Forum)

Oscar (NL), Eindhoven (NL), Dienstag, 03.12.2024, 09:36 (vor 49 Tagen) @ Bahnfan

Hallo Bahnfan,

Um Kosten zu sparen sind unrentable kleine Bahnhöfe zu schliessen, von denen es viele gibt. Ich meine, es gibt viele kleine Ortschaften die mit Bus und Bahn erschlossen sind und die auf einen Bahnhof und deren Infrastruktur (Billetteautomat, Lampen / Zughalte, welche sehr viel Energie benötigen zum bremsen und anfahren) verzichten können.

Bei uns in NL sind schon viele Ortschaften die an einer Bahnstrecke liegen, von ihren Bahnhöfen befreit worden. Es wurde versprochen, die Anbindung mit dem restlichen öffentlichen Verkehr werde sichergestellt, aber meistenfalls wurden die Busse nach und nach weggespart und jetzt müssen die parallelen Landstrassen ausgebaut werden, weil sie den Autoverkehr nicht mehr verarbeiten können.

Zwischen Deurne und Horst-Sevenum (Strecke Eindhoven-Venlo) haben in Griendtsveen und America mal Züge gehalten. Inzwischen kommt dort sogar der Bus nicht mehr (nur nach Anruf).
Zwischen Weert und Roermond (Strecke Eindhoven-Maastricht) verkehrt nur ein "IC", weil auf diese 25 km keine Zwischenhalte existieren. In Baexem und Haelen haben früher noch Züge gehalten. Na gut, ab hier kommt man noch einigermassen mit dem Bus nach Weert und Roermond (71, 72, 77).

Also: Schliessung von Bahnhöfen ist der erste Schritt zur totalen Abhängung. Zumindest hier in NL. Bei CH bin ich mir nicht sicher.


gruß,

Oscar (NL).

--
Mit den neuen IC-Triebwagen wird alles besser !!

Trans-Europ-Express 2.0? Abwarten und TEE trinken!

Schienenstränge enden nicht an einer Staatsgrenze, sondern an einem Prellbock.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum