Schwache Leistung im Frankreich-Verkehr (Allgemeines Forum)

Reservierungszettel, KDU, Samstag, 21.06.2025, 18:49 (vor 27 Tagen) @ Alibizugpaar
bearbeitet von Reservierungszettel, Samstag, 21.06.2025, 18:51

Ich bezweifle zudem stark, dass irgendein SNCF Mitarbeiter an den 407 eine Reparatur vornehmen kann und darf.

Auch kein Lämpchen austauschen? Gut, Eisenbahn ist immer sperrig, hoch emotional aufgeladen und eigenbrötlerisch. Hoffentlich wird das im Flugverkehr anders gemacht, denn sonst käme ein in Frankfurt gelandeter Emirates-380 mit defektem Landelicht nie mehr zurück nach Hause.

In Paris eine ICE-"Glühbirne" zu tauschen wäre für einen SNCF-Techniker natürlich auch sehr kompliziert. Nationaler Stolz, Sprachbarriere und Ehrencodex lassen sowas auch nicht zu.

Wo soll der ICE am liebsten hin? War das London? Ob die dort eine "Glühbirne" tauschen dürften?

Wir alle lieben die Eisenbahn, wir lieben sie einfach.

Das die Bahnen Untereinander nicht mehr ihre Züge reparieren ist auch ein Phänomen der Neuzeit - zu Zeiten der EC und bunten internationalen Zügen konnten Wagenmeister durchaus auch kleine Reparaturen an den Zügen durchführen.

Dazu zählten natürlich auch das Wechseln von Schlusslichtern, das sowas heute eine Wissenschaft für sich ist liegt einerseits an der Aufwändigen Elektronik und anderseits daran das im jeweiligen Land nahezu nur eigene Züge behandelt werden.

Und selbst die können nicht immer überall behandelt werden, siehe 407er in Berlin. Die müssen immer nach Frankfurt…

412er sollen eher nach Berlin und nicht zu lang im Süden bleiben usw.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum