Paragraphenreiterei? (Allgemeines Forum)

zettelbox, Freitag, 28.02.2025, 14:23 (vor 20 Tagen) @ EK-Wagendienst
bearbeitet von zettelbox, Freitag, 28.02.2025, 14:24

Da aber inzwischen die Fahrkarten dann bis zu ein Jahr später genutzt werden kann, ist da schon wieder ein Problem, hinzu kommt, das sich die Strecke ändern kann, wenn man z.B. einmal umsteigen muss, auch wenn die Strecke frei bleibt.

Man muss nicht alles als Problem ansehen, weil irgendeine Sonderkonstellation nicht automatisiert möglich ist.

Gegenüber der aktuellen Situation hätte eine vom Fahrgast selbst per App durchzuführende Umbuchbarkeit am selben Geltungstag und auf derselben Strecke (auch mit anderen Verbindungen, man kann ja einfach identischer Start- und Zielbahnhof zur Voraussetzung machen) und in derselben Wagenklasse und nur vor Beginn der gebuchten Reservierung offensichtlich Vorteile, weil dies derzeit nicht möglich ist. Ich rede hier nicht allein von Fahrgastrechtefällen, sondern ganz allgemein als modernes Serviceangebot. Dies war vor 30 Jahren nicht denkbar, als Reservierungszettel gesteckt wurden, aber mit moderner Technik sollte das doch kein Problem mehr sein.

Wenn immer aus Bahnverschulden ich die Reise an einem anderen Tag, mit einem anderen Endbahnhof oder sonstwie antreten muss, bleibt ja als Fall Back Option weiterhin die Neubuchung und Erstattung über die FGR. Das geht dann aber nicht nach Belieben, sondern nur einem FGR-Fall.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum