Kiitos uudelleen/Tack en gang til! (Reiseberichte)

JanZ, HB, Mittwoch, 15.03.2023, 21:49 (vor 5 Tagen) @ Krümelmonster

Vielen Dank auch für diesen Teil! Mit Helsinki, Rovaniemi und Kuopio hast du genau die drei Städte bereist, in denen ich auch war. In letzterer habe ich zwei Wochen lang mit der finnischen Sprache gekämpft, aber die war stärker. Trotzdem zwei Antworten auf deine Fragen:

261 Wie funktioniert hier eigentlich die Deklination, wenn das Wort gar nicht auf einen Vokal endet? Ich dachte immer, alle finnischen Wörter müssten auf Vokale enden. :-s

Kommt auf den Konsonanten an, mit dem es endet. Aus -s wird üblicherweise ein -ks-, also der Zug nach Muhos wäre juna Muhokseen.

433 Warum nimmt man hier den Partitiv? :-s

Ganz einfach: Weil Negation immer den Partitiv erfordert. Die Regel zieht sich wie ein roter Faden durchs Finnische und übrigens auch durch Sprachen wie Russisch, Polnisch und Litauisch, nur dass es da in Ermangelung eines eigenen Partitivs der Genitiv ist.

Und wenn die Münsteraner eine Aa haben, warum sollen dann die Finnen keinen Ii haben :-)?

--
Im Volk, da ist sie sehr beliebt, unsere Eisenbahn,
Doch dort, wo's keine Schienen gibt, da hält sie selten an.

(EAV: Es fährt kein Zug)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum