? Sicherheitskonzept auf Schnellfahrstrecken, Anzahl ZUBs (Allgemeines Forum)

Dosto, Mittwoch, 21.09.2022, 09:17 (vor 374 Tagen) @ Tabernaer

Die Anzahl der benötigten Zugbegleiter zur Umsetzung des Sicherheitskonzeptes richtet sich u.a. Auch nach dem Alter und dem Querschnitt des Tunnels. Neuere und modernere Tunnel sind breiter und mit anderen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet als ältere aus den Anfangszeiten des HGV. Rettu gswege, Querstollen etc. Alles das spielt eine Rolle beim Sicherheitskonzept.

Wenn die Besetzung mit ausreichend Zugpersonal nicht möglich ist und auf Grund der Besetzung des Zuges ein Räumen einzelner Wagen nicht möglich ist, wird der Zug umgeleitet, so daß er nicht über die SFS nach XYZ fährt sondern eben Altbaustrecke.

Genau das Gegenteil passiert aber hin und wieder in der Realität. Bei hohen Verspätungen fahren dann z. B. zwischen Stuttgart und Mannheim Nacht-ICE über die SFS, statt wie geplant über die Dörfer.
Und da hab ich es schon erlebt, dass für dieses Stück Wagen geräumt werden mussten.
Das letzte Erlebnis war, dass der 699 wegen Streckensperrung nach PU ab Eisenach umgeleitet wurde. Dafür wurden dann vier Wagen geräumt, ich nehme an wegen des Abschnitts Kassel-Fulda. Als ich kurz nach 3 Uhr wieder wach wurde, standen wir nämlich in Kassel-Wilhelmshöhe und der Zug war kaputt. Frag mich bitte niemand, wie wir dort hin gekommen sind.

--
Grüße von unterwegs
Dosto


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum