Bitte was?! (Allgemeines Forum)

katerneo, Dienstag, 18.03.2025, 22:22 (vor 42 Tagen) @ Barzahlung

Die Haltung, mit Schulden Konsumausgaben zu finanzieren, wird v.a. von Leuten vertreten, die mit dem Thema Wirtschaft überhaupt keine Berührungspunkte haben.


Das ist falsch. In der Makroökonomik wird Konsumförderung durchaus auch als etwas sinnvolles erachtet. Und zwar dann, wenn man damit Personen fördert, die eine extrem hohe Konsumquote haben, da sie das Geld ohne Umwege in den Konsum stecken geben. Dank Multiplikator-Effekt kann eine Wirtschaft stärker wachsen als die aufgenommenen Schulden.

Da die Personen mit der höchsten Konsumquote nunmal Bürgergeldempfänger und Geringverdiener sind, dürfen wir dort nicht sparen, da wir uns damit den Konsum und unsere Wirtschaft kaputt machen würden.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum